Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today3. August 2025 5
Monatelang wurde er als Hoffnungsträger für eine grüne Mobilität gefeiert – nun droht der Brennstoffzelle das endgültige Aus. Mit Stellantis und Daimler Truck ziehen sich gleich zwei Schwergewichte der Branche von der Technologie zurück. Nur BMW stemmt sich noch trotzig gegen den Trend – doch Experten sehen darin eher ein verzweifeltes Festhalten an einer sterbenden Idee.
„Ohne die Unterstützung von China und den USA wird die Brennstoffzelle im Pkw-Bereich eingehen wie eine Primel“, sagt Deutschlands bekanntester Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer im Gespräch mit ntv.de. Harte Worte, die einen Wendepunkt markieren könnten: Die Technologie, einst als Retter der emissionsfreien Zukunft gepriesen, droht nun endgültig in der Sackgasse zu landen.
Besonders der Rückzieher von Daimler Truck wiegt schwer. Die geplante Serienfertigung von wasserstoffbetriebenen Lkw ab 2027 galt als Hoffnungsschimmer für den Ausbau der dringend benötigten Tankstellen-Infrastruktur. Nun ist dieser Traum mindestens auf die 2030er Jahre verschoben – wenn er überhaupt noch Realität wird.
Selbst Toyota, lange Zeit Vorreiter der Brennstoffzellentechnologie, konnte in zwei Jahrzehnten weltweit nicht einmal 15.000 Fahrzeuge absetzen. Währenddessen explodiert die Zahl der batterieelektrischen Fahrzeuge und die Preisdifferenz zum Verbrenner schrumpft rasant.
„Die Brennstoffzelle ist mehr Tagtraum als Realität“, fasst Dudenhöffer zusammen. Fördergelder, politische Visionen, Milliardeninvestitionen – all das konnte den technischen und wirtschaftlichen Nachteilen bislang nicht die Stirn bieten. Stattdessen werden Tankstellen abgebaut, Projekte eingefroren und Hoffnungen enttäuscht.
BMW plant zwar weiter eine Kleinserie ab 2028, doch selbst Insider fragen sich, ob dieser „technologische dritte Weg“ mehr ist als ein teures Hobby. Die Vision einer wasserstoffbetriebenen Zukunft auf Europas Straßen scheint zu verblassen – und mit jedem Tag, an dem eine weitere Allianz zerbricht, wird das Licht am Ende des Tunnels schwächer.
Die große Frage bleibt: War die Brennstoffzelle im Auto nie mehr als ein schöner Traum – oder erlebt sie eines Tages doch noch ihr Wunder?
Geschrieben von: stanley.dost
Auto brennstoffzelle ende traum geplatzt vorbei Wasserstoff wasserstoffauto
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)