Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
Im Jahr 2024 sind die Menschen in Deutschland wieder mehr Auto gefahren. Alle zugelassenen Autos haben insgesamt 594 Milliarden Kilometer zurückgelegt. Das sind drei Milliarden Kilometer mehr als im Jahr davor. Diese Zahlen kommen vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA).
Das war der erste Anstieg seit dem Jahr 2018. In den Jahren davor war die Fahrleistung immer weniger geworden. Zum Vergleich: Im Jahr 2018 lag sie noch bei 631 Milliarden Kilometern, berichten Medien.
Obwohl insgesamt mehr gefahren wurde, ist die durchschnittliche Strecke pro Auto etwas gesunken. Jedes Auto fuhr im Schnitt 12.309 Kilometer, das sind elf Kilometer weniger als 2023. Der Anstieg kommt also nicht durch längere Fahrten, sondern weil es mehr Autos gibt.
Benziner: 283 Milliarden Kilometer
Diesel: 230 Milliarden Kilometer
Elektroautos und andere: zusammen der kleinere Rest
Dieselautos werden im Durchschnitt weiter gefahren als Benziner. Ein Diesel fährt etwa 16.984 Kilometer im Jahr, ein Benziner nur 9.555 Kilometer. Diesel lohnen sich oft für Menschen, die viel fahren.
Auch der Verbrauch von Benzin ist gestiegen – um 2,1 Prozent. Beim Dieselverbrauch gab es aber ein Minus von 3,3 Prozent. Das liegt auch daran, dass Lkw, Busse und Zugmaschinen, die Diesel nutzen, weniger gefahren sind.
Geschrieben von: Florian Jäger
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)