Regional

Weihnachtsflaute trifft Einzelhandel in OWL: Kunden halten ihr Geld zusammen

today24. Dezember 2024 5

Hintergrund
share close

Der Einzelhandel in Ostwestfalen-Lippe steht in diesem Jahr vor einer bitteren Realität: Die Erwartungen an das Weihnachtsgeschäft 2024 wurden deutlich verfehlt. Das berichten die Medien. Wie der Handelsverband OWL berichtet, bleibt der Umsatz von angepeilten 2,1 Milliarden Euro in weiter Ferne. Besonders das vierte Adventswochenende, traditionell ein Höhepunkt im Weihnachtsgeschäft, entpuppte sich als Enttäuschung.

„Die Kunden geben ihr Geld nur sehr zurückhaltend aus“, schildert ein Sprecher des Handelsverbands die Situation. Viele Geschäfte hatten gehofft, dass das letzte Wochenende vor Weihnachten noch einen entscheidenden Schub bringen würde – vergebens. Stattdessen spiegeln leere Einkaufsstraßen und ausbleibende Kassenschlager die verhaltene Konsumstimmung wider.

Einzelhändler kämpfen ums Überleben

Die Auswirkungen sind spürbar: Für zahlreiche Händler könnte das schwache Weihnachtsgeschäft über Sein oder Nichtsein entscheiden. „Es geht nicht nur um enttäuschte Erwartungen, sondern für einige Geschäfte um die Existenz“, erklärt eine Inhaberin aus Bielefeld. Sie berichtet von Rabattschlachten und unzähligen Sonderaktionen, die jedoch kaum Wirkung zeigten.

Die Ursachen für das schwache Geschäft sind vielfältig: Inflation, steigende Energiekosten und eine allgemein unsichere wirtschaftliche Lage veranlassen viele Verbraucher, ihr Geld lieber zu sparen. „Die Leute überlegen sich dreimal, ob sie ein Geschenk kaufen oder das Geld doch zurückhalten“, so ein Händler aus Paderborn.

Hoffnung auf einen Jahresendspurt

Noch bleibt den Händlern ein letzter Hoffnungsschimmer: die Zeit zwischen den Feiertagen und Silvester. „Wir setzen auf einen guten Jahresendspurt“, erklärt der Handelsverband. Ob dieser die Verluste jedoch vollständig ausgleichen kann, ist fraglich. Erst im Februar werden abschließende Zahlen veröffentlicht, die ein endgültiges Bild des Weihnachtsgeschäfts zeichnen werden.

Für die Einzelhändler in OWL ist jedoch eines klar: Das Jahr 2024 endet nicht mit der erhofften Weihnachtsfreude, sondern mit Sorgen um die Zukunft.

Geschrieben von: HörfunkBund Redaktion

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet


0%