Regional

Verein „Stolpersteine und Frenkel-Haus in Lemgo“ ausgezeichnet

today3. Dezember 2024 5

Hintergrund
share close

Der Verein „Stolpersteine und Frenkel-Haus in Lemgo“ erhielt den Sternheim-Preis für sein ehrenamtliches Engagement. Bei der Preisverleihung im Weserrenaissance-Museum wurde die Arbeit des Vereins als besonders wichtig in der heutigen Zeit gewürdigt. Seit 15 Jahren erinnert der Verein an NS-Verfolgte, fördert Toleranz und den Dialog mit Minderheiten und arbeitet eng mit Schulen und der Jugendfeuerwehr zusammen. 53 Stolpersteine wurden bisher in Lemgo verlegt, weitere sind geplant.

Bürgermeister Markus Baier lobte den Verein als Zeichen gegen Antisemitismus, während Sparkassen-Chef Klaus Drücker das Engagement als unbezahlbar bezeichnete. In der Laudatio wurde die Holocaust-Überlebende Karla Raveh gewürdigt, deren Vermächtnis der Verein fortsetzt. Stolpersteine seien Mahnmale und gäben Opfern ihre Identität zurück.

Geschrieben von: admin

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet


0%