Regional

Telefonbetrug in Bad Salzuflen

today8. Oktober 2024 2

Hintergrund
share close

Am Freitag (4. Oktober 2024) ist eine 96-jährige Frau aus Bad Salzuflen einem Telefonbetrug zum Opfer gefallen. Ein Anrufer hat sich als Polizist ausgegeben und warnte vor angeblichen Einbrüchen in der Nachbarschaft, wodurch die Frau auch gefährdet sei. Sie wurde angewiesen, Bargeld und Wertgegenstände zur „Sicherheit“ zu übergeben. Gegen 16 Uhr hat sie in der Beetstraße einem etwa 18- bis 20-jährigen Mann mit sportlicher Figur, schwarzen, lockigen Haaren und gebrochenem Deutsch eine kleine schwarze Tasche mit Geld und Goldmünzen übergeben. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zu dem Mann oder auffälligen Fahrzeugen in der Beetstraße geben können.
Zudem warnt die Polizei davor, am Telefon Auskünfte über finanzielle Angelegenheiten zu geben oder Wertsachen an Unbekannte zu übergeben. Sprechen Sie auch mit älteren Angehörigen über mögliche Betrugsmaschen und informieren Sie die Polizei bei Verdacht über die Nummer 110.

Geschrieben von: admin

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet


0%