Krankenkassen fordern zentrale Terminvergabe bei Psychotherapie
In Deutschland fehlen weiterhin tausende Psychotherapieplätze insbesondere für schwer psychisch erkrankte Menschen. Um den Zugang zur psychotherapeutischen Versorgung zu verbessern, fordert der GKV-Spitzenverband nun eine verpflichtende Meldung freier Behandlungskapazitäten durch Psychotherapeutinnen und -therapeuten. Ergänzend soll eine zentrale Terminvergabe eingeführt werden, berichten Medien. „Gerade schwer psychisch Erkrankten ist es nicht zuzumuten, allein nach einem Therapieplatz zu suchen“, sagte die stellvertretende GKV-Vorstandsvorsitzende Stefanie Stoff-Ahnis dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Der derzeitige Zustand, bei dem […]