Verbraucherrechte

2 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Europa

EU-Data Act bringt neue Rechte für Verbraucher mehr Kontrolle über Gerätedaten

Seit dem 12. September gilt in der EU das Datengesetz nun auch praktisch: Nutzerinnen und Nutzer vernetzter Geräte wie Smart-TVs, Fitness-Tracker, E-Bikes oder Haushaltsgeräte haben ab sofort mehr Rechte an den Informationen, die ihre Geräte sammeln, berichten Medien. Hersteller sind verpflichtet, offenzulegen, welche Daten erhoben werden, und müssen einfache Zugänge bereitstellen. Das Ziel: Verbraucher sollen ihre Gerätedaten leichter einsehen, anfordern oder auch an andere Dienste weitergeben können zum Beispiel für […]

today12. September 2025

Deutschland

Landgericht Berlin stoppt irreführende Schufa-Werbung bei Immoscout24

Das Landgericht Berlin hat Deutschlands größtem Immobilienportal Immoscout24 untersagt, mit bestimmten Aussagen zur Schufa-Auskunft zu werben. Nach Recherchen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung sah das Gericht in den Hinweisen für Wohnungssuchende eine unzulässige Werbung, berichten Medien. Immoscout24 hatte Mietinteressenten empfohlen, bereits zur Wohnungsbesichtigung eine Schufa-Auskunft mitzubringenund bot den kostenpflichtigen Bonitätscheck direkt auf seiner Seite an. Laut Urteil entsteht dabei der falsche Eindruck, eine Vorlage sei rechtlich vorgeschrieben. Tatsächlich dürfen […]

today11. September 2025