Umfrage

6 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Allgemein

Ruhe statt Raketen: Mehrheit der Deutschen will ein stilles Silvester

Immer weniger Lust auf Böller und Raketen Die große Mehrheit der Deutschen plant, den Jahreswechsel ohne Feuerwerk zu feiern. Laut einer YouGov-Umfrage im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur wollen 63 Prozent der Befragten an Silvester gar kein Feuerwerk zünden, berichten Medien. Weitere 13 Prozent halten es für wahrscheinlich, darauf zu verzichten. Nur ein kleiner Teil insgesamt 13 Prozent gab an, sicher oder wahrscheinlich böllern zu wollen. Die meisten Menschen verbringen die […]

today12. November 2025

Regional

Deutschland gespalten bei Wehrpflicht: Ältere klar dafür Junge lehnen ab

Mehrheit für höhere Verteidigungsausgaben Zwei Drittel der Deutschen befürworten laut einer aktuellen Umfrage der Universität Bielefeld eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben, berichten Medien. Das Thema nationale Sicherheit gewinnt angesichts weltpolitischer Spannungen weiter an Bedeutung doch bei der Frage der Wiedereinführung der Wehrpflicht zeigt sich ein deutlich gespaltenes Bild. Wehrpflicht polarisiert die Gesellschaft Rund 50 Prozent der Befragten sprechen sich für eine Rückkehr zur Wehrpflicht aus, 31 Prozent lehnen sie klar ab. […]

today23. Oktober 2025

Sport

Mehrheit für Olympia-Bewerbung: Münchnerinnen und Münchner stimmen am Sonntag ab

Kurz vor dem Bürgerentscheid über eine mögliche Olympia-Bewerbung zeigt sich eine knappe Mehrheit der Bevölkerung offen für die Rückkehr der Spiele nach Deutschland. Laut einer repräsentativen YouGov-Umfrage im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur befürworten 48 Prozent der Befragten, dass sich Deutschland um die Olympischen Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044 bemüht, berichten Medien. Demnach sprachen sich 27 Prozent „eher“ und 21 Prozent „voll und ganz“ für eine Bewerbung aus. Rund 32 Prozent […]

today21. Oktober 2025

Deutschland

Umfrage: Mehrheit der Deutschen gegen Verbrenner-Aus ab 2035

Das geplante Ende für Neuwagen mit Benzin- oder Dieselmotor ab 2035 stößt in Deutschland auf deutliche Skepsis. Laut einer repräsentativen YouGov-Umfrage im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur sprechen sich 44 Prozent der Befragten dafür aus, dass die Bundesregierung gegen das EU-weite Verbot vorgeht, berichten Medien. Weitere 19 Prozent wünschen sich eine Verschiebung. Nur 24 Prozent unterstützen den bestehenden Plan. Die Befragung von 2.057 Wahlberechtigten fand Mitte September statt. Grundlage ist der […]

today19. September 2025

Regional

Nachts bleibt das Licht an – aus Angst: Der Horn-Bad Meinberg Krimi

Immer mehr Menschen in Horn‑Bad Meinberg und Lemgo meiden den Weg im Dunkeln – Angst wird zum ständigen Begleiter Es ist 22:15 Uhr in Horn‑Bad Meinberg. Die Straßen sind leer. Kein Lachen, kein Gespräch, nur das Summen der Straßenlaternen. Früher war das anders. Heute aber sagen 83 % der Menschen hier laut einer Umfrage der Lippischen Landeszeitung: „Ich gehe nachts nicht mehr raus.“ Die Angst ist ein stummer Begleiter geworden – […]

today20. Juli 2025

Deutschland

Neue Regierung doch viele Menschen sind noch unzufrieden

Friedrich Merz ist seit einigen Wochen Bundeskanzler. Er glaubt, dass seine neue Regierung schon viel geschafft hat. In einem Fernsehinterview sagte er: „Das ist eine der besten Bundesregierungen der letzten Jahrzehnte.“ Auch andere Mitglieder der schwarz-roten Koalition glauben, dass die Stimmung im Land besser wird. Kanzler Merz sieht gute Arbeit der Regierung Friedrich Merz sagt, seine Regierung habe bis zur Sommerpause viel erreicht. Schon vor seinem Amtsantritt hatte er versprochen, […]

today17. Juli 2025