Trinkwasser

6 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Regional

Abkochgebot in Detmold bleibt vorerst bestehen Entscheidung zum Wochenende erwartet

Das Abkochgebot für Trinkwasser in mehreren Ortsteilen von Detmold-Ost bleibt zunächst bestehen, berichten Medien. Das teilten die Stadtwerke Detmold am heutigen Dienstag (26. August 2025) mit. Zwar seien erste Nachproben unauffällig gewesen, doch wolle man mit einer endgültigen Entscheidung vorsichtig sein und die Ergebnisse weiterer Wasserproben abwarten, die heute entnommen wurden. Entwarnung möglicherweise zum Wochenende Nach Angaben der Stadtwerke könnte das Abkochgebot voraussichtlich Ende dieser Woche aufgehoben werden vorausgesetzt, auch […]

today27. August 2025

Regional

Entwarnung in Oerlinghausen: Trinkwasser wieder uneingeschränkt nutzbar

Oerlinghausen. Gute Nachrichten für die Bürgerinnen und Bürger in Oerlinghausen: Die aktuellen Laborergebnisse zeigen, dass das Trinkwasser im gesamten Versorgungsgebiet wieder einwandfrei ist. Die von den Stadtwerken Oerlinghausen in Auftrag gegebenen Untersuchungen ergaben keinerlei Auffälligkeiten das Wasser entspricht vollständig den Anforderungen der Trinkwasserverordnung. Kein Keimbefund Abkochgebot aufgehobenDer zuvor bestehende Verdacht auf eine Keimbelastung in Teilen der Wasserversorgung hat sich nicht bestätigt. Sowohl die Anlagen der Stadtwerke als auch die betroffenen […]

today15. August 2025

Regional

Mit dem Stadtbus zu Lemgos Quellen Trinkwasser-Tour am 15. August

Woher stammt das Trinkwasser der Alten Hansestadt und wie bleibt es dauerhaft rein und frisch? Antworten auf diese Fragen gibt es am Freitag, 15. August 2025, bei einer besonderen Stadtbus-Tour der Stadtwerke Lemgo. Von 15:00 bis etwa 17:30 Uhr fahren Interessierte gemeinsam mit Geschäftsführer Matthias Sasse und Björn Hagemann aus dem Bereich Netzbetrieb Gas, Wasser & Wärme zu wichtigen Stationen der Wasserversorgung. Stadtwerke laden zu Blick hinter die Kulissen der […]

today8. August 2025

Regional

Chlorung und Abkochgebot bleiben Neue Wasserproben in Oerlinghausen

Stadtwerke melden unauffällige HauptversorgungIn Oerlinghausen haben Laboruntersuchungen an Brunnen, Hochbehältern und Versorgungsleitungen ergeben, dass keine mikrobiologischen Belastungen vorliegen. Wie die Stadtwerke mitteilten, seien alle Proben der zentralen Wasserinfrastruktur unauffällig gewesen, berichtet die Lippische Wochenzeitung. Auffälligkeiten in HausinstallationenAnders sah es bei zwei Proben aus privaten Hausleitungen aus. Während sich ein erster Verdachtsfall nicht bestätigte, zeigte eine Kontrollprobe Auffälligkeiten, die nun eingehender untersucht werden müssen. Konkret handelt es sich um den Nachweis […]

today8. August 2025

Regional

ALBTRAUM AUS DEM WASSERHAHN – BAKTERIEN-ALARM IN OERLINGHAUSEN: Stadtwerke ruft Abkochgebot aus: Altstadt, Währentrup, Oetenhausen und Helpup betroffen!

Ein routinemäßiger Test wird zum Weckruf für tausende Haushalte: In mehreren Stadtteilen Oerlinghausens wurde eine mögliche bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers festgestellt. Seit heute gilt in der Altstadt, Währentrup, Oetenhausen sowie im Querriegel von Helpup ein vorsorgliches Abkochgebot für Trinkwasser – und sorgt für große Verunsicherung unter den Bürgerinnen und Bürgern. Die Stadtwerke Oerlinghausen reagierten sofort auf die mikrobiologischen Auffälligkeiten: „Es handelt sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme – der Schutz der […]

today4. August 2025

Regional

Mangan-Alarm in Extertal-Bremke Entwarnung vom Gesundheitsamt!

Gute Nachrichten für die Menschen in Extertal-Bremke: Das Trinkwasser ist wieder sicher! Das hat das Gesundheitsamt des Kreises Lippe mitgeteilt. Bei einer Routinekontrolle war zu viel Mangan im Wasser gefunden worden. Das ist ein Stoff, der in kleinen Mengen harmlos ist, aber für Babys problematisch sein kann, berichten Medien. Verstopfter Filter war schuldDer Grund für den hohen Wert: Eine verstopfte Filteranlage. Das hat der Kreis auf Nachfrage von Radio Lippe […]

today27. Juli 2025