Schuldenbremse

4 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Deutschland

„Kommission startet Arbeit an Reform der Schuldenbremse“

Die von der Bundesregierung eingesetzte Kommission zur Reform der Schuldenbremse beginnt heute offiziell ihre Arbeit. Bei der konstituierenden Sitzung am Vormittag wird auch Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) teilnehmen, berichten Medien. Die 15-köpfige Arbeitsgruppe soll bis Jahresende Vorschläge zur Modernisierung der im Grundgesetz verankerten Schuldenregel vorlegen, die den Handlungsspielraum des Bundes für neue Kredite einschränkt. Die Kommission soll nach Angaben des Finanzministeriums insbesondere zusätzliche Investitionen in Deutschland dauerhaft ermöglichen. Geleitet wird […]

today11. September 2025

Allgemein

Bundesweite Störung bei 1&1: Internet- und Mobilfunkprobleme nehmen weiter zu

Am Morgen des 11. September 2025 häufen sich bundesweit die Meldungen über massive Störungen bei 1&1. Sowohl im Festnetz- als auch im Mobilfunkbereich berichten Nutzer von Ausfällen und drastisch eingeschränkter Verbindungsgeschwindigkeit. Besonders betroffen sind Großstädte wie Berlin, München, Frankfurt am Main, Hamburg und Leipzig – aber auch aus Nordrhein-Westfalen und weiteren Ballungsräumen treffen zahlreiche Berichte ein. Bereits in den frühen Morgenstunden gegen 5 Uhr stieg die Zahl der gemeldeten Probleme, […]

today11. September 2025

Deutschland

Bundesfinanzen in Schieflage Haushaltslücke wächst auf 172 Milliarden Euro

Die finanzielle Lage des Bundes ist angespannter als bislang angenommen. Nach aktuellen Informationen aus Regierungskreisen klafft in der Finanzplanung für die Jahre 2027 bis 2029 eine Lücke von rund 172,1 Milliarden Euro deutlich mehr als die bisher veranschlagten 144 Milliarden Euro, berichten Medien. Als Hauptgründe für das wachsende Defizit gelten neue milliardenschwere Ausgaben: Dazu zählen steuerliche Entlastungen für Unternehmen im Rahmen eines sogenannten „Wachstumsboosters“, höhere Zinslasten sowie die vorgezogene Einführung […]

today29. Juli 2025

Deutschland

Milliarden, Mängel, Misstrauen Klingbeils Haushaltspläne unter Druck

Ein Kraftakt mit vielen Fragezeichen Mit dem Start der Haushaltswoche im Bundestag beginnt eine zentrale Debatte über die finanzielle Zukunft Deutschlands. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat seinen Entwurf für das Jahr 2025 vorgelegt mit Ausgaben von 503 Milliarden Euro, von denen allein über 81 Milliarden durch neue Kredite gedeckt werden sollen. Weitere mehr als 60 Milliarden fließen aus Sondertöpfen in Investitionsprojekte. Kritiker werfen der Ampelkoalition dabei eine intransparente Finanzpolitik vor, […]

today8. Juli 2025