Rentenreform

3 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Deutschland

Rente soll stabil bleiben Regierung plant Rentenniveau-Garantie bis 2031

Die Bundesregierung hat sich auf ein neues Rentenpaket geeinigt: Das Rentenniveau soll bis 2031 bei mindestens 48 Prozent des Durchschnittslohns bleiben. Der entsprechende Gesetzesentwurf wurde am 6. August vom Bundeskabinett beschlossen. Die Finanzierung erfolgt über Steuergelder und sorgt für Kritik von Wirtschaftsexperten, berichten Medien. Stabile Rente trotz Demografiewandel Der sogenannte Nachhaltigkeitsfaktor, der bisher dafür sorgte, dass Renten bei einer ungünstigen demografischen Entwicklung langsamer steigen, soll vorerst nicht mehr gelten. Stattdessen […]

today7. August 2025

Deutschland

Rentenreform, Mütterrente und mehr: Ministerrunde beschließt umfassendes Maßnahmenpaket

Trotz parlamentarischer Sommerpause ist das Bundeskabinett in Berlin am Mittwoch zusammengekommen, um eine Reihe bedeutender Gesetzesvorhaben zu beraten. Im Mittelpunkt steht das neue Rentengesetz von Sozialministerin Bärbel Bas, das noch in diesem Jahr vom Bundestag verabschiedet werden soll, berichten Medien. Ziel der Reform ist es, das aktuelle Rentenniveau von 48 Prozent bis 2031 gesetzlich zu sichern. Damit soll verhindert werden, dass die Renten im Verhältnis zu den Löhnen sinken. Ohne […]

today6. August 2025

Deutschland

Bärbel Bas offen für höhere Rentenaltersgrenze Reformdebatte nimmt Fahrt auf

In der Diskussion um eine zukunftsfähige Rentenpolitik zeigt sich Bundes­sozial­ministerin Bärbel Bas (SPD) offen für ein höheres Renteneintrittsalter. Im ZDF-„Morgenmagazin“ betonte sie ihre Gesprächsbereitschaft zu diesem kontroversen Thema allerdings nicht ohne Bedingungen: Auch andere Erwerbsgruppen wie Selbstständige, Beamte und Abgeordnete müssten künftig stärker in das Rentensystem einbezogen werden, so die Ministerin. Offenheit für Reformen aber mit Bedingungen„Ich bin für alles offen“, sagte Bas mit Blick auf mögliche Reformschritte. Sie machte […]

today11. Juli 2025