Rente soll stabil bleiben Regierung plant Rentenniveau-Garantie bis 2031
Die Bundesregierung hat sich auf ein neues Rentenpaket geeinigt: Das Rentenniveau soll bis 2031 bei mindestens 48 Prozent des Durchschnittslohns bleiben. Der entsprechende Gesetzesentwurf wurde am 6. August vom Bundeskabinett beschlossen. Die Finanzierung erfolgt über Steuergelder und sorgt für Kritik von Wirtschaftsexperten, berichten Medien. Stabile Rente trotz Demografiewandel Der sogenannte Nachhaltigkeitsfaktor, der bisher dafür sorgte, dass Renten bei einer ungünstigen demografischen Entwicklung langsamer steigen, soll vorerst nicht mehr gelten. Stattdessen […]