Rentenpaket

2 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Politik

„Koalition ringt um Kurs für Wirtschaft und Energie Merz, Spahn und Söder erhöhen den Druck“

Gipfel im Kanzleramt: Energiepreise im Fokus Am Abend kommt die politische Spitze von CDU, CSU und SPD im Koalitionsausschuss zusammen. Ziel: Wege finden, um die deutsche Wirtschaft zu stärken und die Energiepreise zu senken, berichten Medien. Besonders aus den Reihen der Union wird der Druck größer, rasch Maßnahmen zu beschließen. Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) forderte im Gespräch mit dem Tagesspiegel: „Die Strompreise müssen runter.“ Er rechnet mit Entscheidungen zu einem […]

today13. November 2025

Deutschland

Rente soll stabil bleiben Regierung plant Rentenniveau-Garantie bis 2031

Die Bundesregierung hat sich auf ein neues Rentenpaket geeinigt: Das Rentenniveau soll bis 2031 bei mindestens 48 Prozent des Durchschnittslohns bleiben. Der entsprechende Gesetzesentwurf wurde am 6. August vom Bundeskabinett beschlossen. Die Finanzierung erfolgt über Steuergelder und sorgt für Kritik von Wirtschaftsexperten, berichten Medien. Stabile Rente trotz Demografiewandel Der sogenannte Nachhaltigkeitsfaktor, der bisher dafür sorgte, dass Renten bei einer ungünstigen demografischen Entwicklung langsamer steigen, soll vorerst nicht mehr gelten. Stattdessen […]

today7. August 2025