Nahverkehr

5 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Deutschland

Deutschlandticket: Preis könnte 2026 erneut steigen

Verhandlungen der Länder in MünchenDer Preis für das Deutschlandticket steht erneut zur Diskussion. Nach Informationen aus Verhandlerkreisen könnte das bundesweit gültige Nahverkehrsticket im Jahr 2026 von derzeit 58 Euro auf 62 bis 64 Euro im Monat steigen. Schon zum Jahresbeginn war der Preis von ursprünglich 49 Euro erhöht worden, berichten Medien. Am Donnerstag wollen die Verkehrsminister der Länder in München über die künftige Finanzierung beraten. Kritik an geplanter PreiserhöhungNoch vor […]

today17. September 2025

Regional

Lippe startet in die Zukunft: Erster Ladepark für Elektrobusse eröffnet

In der lippischen Stadt Lage ist der erste von insgesamt sechs geplanten Ladeparks für Elektrobusse feierlich in Betrieb genommen worden. Dort können künftig bis zu zwölf Busse gleichzeitig mit Strom versorgt werden ein wichtiger Schritt für den umweltfreundlichen Nahverkehr in der Region, berichten Medien. Zwölf Busse tanken Strom gleichzeitigDie Anlage ist speziell auf die neuen Elektrobusse der Kommunalen Verkehrsgesellschaft (KVG) zugeschnitten. Mit moderner Ladetechnik können mehrere Fahrzeuge parallel geladen werden, […]

today11. August 2025

Regional

Lemgoer Jugendliche gestalten Nahverkehr aktiv mit Zweiter STADTBUS-Workshop liefert frische Impulse

Der öffentliche Nahverkehr in Lemgo bekommt frischen Wind und zwar direkt aus den Klassenzimmern der Stadt: Anfang Juli trafen sich zum zweiten Mal engagierte Schülerinnen und Schüler aller weiterführenden Schulen, um im STADTBUS-Workshop ihre Ideen und Erfahrungen rund ums Busfahren einzubringen. Der Workshop wurde erneut vom Jugendamt Lemgo und den Stadtwerken in enger Zusammenarbeit organisiert und knüpft an das Jugendforum vom Januar an. Insgesamt 26 Jugendliche der Jahrgänge 6 bis […]

today1. August 2025

Regional

Trotz Preiserhöhung: Deutschlandticket weiterhin gefragt in der Region

Auch nach der Preiserhöhung bleibt das Deutschlandticket in der Region beliebt. Wie die Westfalentarif GmbH mitteilt, wurde das Ticket aktuell sogar 1,5 Prozent häufiger verkauft als noch vor einem Jahr trotz eines zwischenzeitlichen Preisaufschlags von 49 auf 58 Euro, berichten Medien. Besonders die Übergangszeit von Ende Dezember bis Ende März verlief laut dem Verkehrsverbund besser als erwartet. Zwar gingen die Verkaufszahlen in diesem Zeitraum um 7,5 Prozent zurück, dennoch blieb die Nachfrage […]

today14. Juli 2025

Regional

Verband warnt vor Bahn-Kollaps: NRW-Schienennetz in alarmierendem Zustand

Der Verband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) schlägt Alarm: Sollte die Deutsche Bahn ihre Sanierungspläne wie aktuell vorgesehen über einen verlängerten Zeitraum strecken, drohe dem Schienenverkehr in der Region ein ernsthafter Kollaps, berichten Medien. Insbesondere auf hoch frequentierten Strecken sei dringender Handlungsbedarf gegeben, mahnt der Verband. Der NWL fordert, dass notwendige Sanierungsarbeiten nicht weiter hinausgezögert, sondern zügig umgesetzt werden auch, um die Fristen für mögliche Fördergelder einzuhalten. Besonders besorgniserregend: Nordrhein-Westfalen landet beim […]

today12. Juli 2025