Klimakrise in den Alpen: Hüttenumbau, Wasserknappheit und Würmer fürs Klo
Die Klimakrise zeigt sich in den Alpen besonders drastisch mit sichtbaren Folgen für Bergsteiger, Natur und Infrastruktur. Besonders betroffen: die Neue Prager Hütte am Großvenediger, berichten Medien. Wegen Wasserknappheit musste sie bereits zweimal in der Hochsaison schließen. Der Grund: Der angrenzende Gletscher hat sich massiv zurückgezogen, Schneefelder schmelzen zu früh, Niederschlag fehlt. Jetzt soll die Hütte für rund eine Million Euro umfassend umgebaut werden. Der Deutsche Alpenverein (DAV) spricht von […]