Nachhaltigkeit

3 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Europa

Klimakrise in den Alpen: Hüttenumbau, Wasserknappheit und Würmer fürs Klo

Die Klimakrise zeigt sich in den Alpen besonders drastisch mit sichtbaren Folgen für Bergsteiger, Natur und Infrastruktur. Besonders betroffen: die Neue Prager Hütte am Großvenediger, berichten Medien. Wegen Wasserknappheit musste sie bereits zweimal in der Hochsaison schließen. Der Grund: Der angrenzende Gletscher hat sich massiv zurückgezogen, Schneefelder schmelzen zu früh, Niederschlag fehlt. Jetzt soll die Hütte für rund eine Million Euro umfassend umgebaut werden. Der Deutsche Alpenverein (DAV) spricht von […]

today26. August 2025

Regional

Nordrhein-Westfalen plant neue Regeln für Flächen und Natur

Warum der Plan überarbeitet wird Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen möchte ihren sogenannten Landesentwicklungsplan (LEP NRW) zum dritten Mal ändern. Der Plan regelt, wie Flächen im Land genutzt werden zum Beispiel für Wohngebiete, Landwirtschaft oder Naturschutz. Ziel der neuen Änderungen ist es, die Flächennutzung nachhaltiger zu gestalten. Das bedeutet: Natur und Umwelt sollen stärker geschützt werden. Ein Gericht hat Teile des bisherigen Plans für ungültig erklärt. Deshalb muss die Regierung ihn […]

today17. Juli 2025

Regional

Junge Köpfe, große Visionen: Lemgo denkt Stadt nachhaltig

Unter dem Motto „Stadt nachhaltig denken“ veranstaltete die Alte Hansestadt Lemgo vergangene Woche ein vielseitiges Event, das Nachhaltigkeit aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtete. Im Fokus: ein interaktiver Erlebnispfad mit zwölf innovativen Projektideen, entwickelt von Studierenden der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL). Trotz kurzfristigem Ortswechsel aufgrund schlechter Wetterbedingungen lockte die Veranstaltung zahlreiche Interessierte an. Die Besucherinnen und Besucher erwartete ein bunter Mix aus Mitmachaktionen, Informationsständen und kreativen Zukunftsvisionen. Präsentiert wurden die […]

today15. Juli 2025