Milliarden für die Infrastruktur – aber wer soll’s umsetzen?
Ein 500-Milliarden-Euro schweres Sondervermögen soll Deutschlands Infrastruktur zukunftsfähig machen. Doch eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) warnt: Ohne ausreichende Fachkräfte, effizientere Planung und digitale Verfahren droht das Geld zu verpuffen – und sogar an Wirkung zu verlieren. Besonders die Bauwirtschaft steht vor massiven Herausforderung Fachkräftemangel als größtes Risiko für das Investitionsprogramm Die Analyse des IW Köln sieht im Mangel an qualifizierten Arbeitskräften das zentrale Hindernis. Besonders gefragt […]