Lemgo

134 Ergebnisse / Seite 6 von 15

Regional

Spatenstich am Lehnsland: Neues Baugebiet für bis zu 200 Wohnungen gestartet

In Lemgo haben die Bauarbeiten für das neue Wohngebiet am Lehnsland offiziell begonnen. Auf der Fläche hinter der Südschule entstehen in den kommenden Jahren bis zu 200 Wohneinheiten. Bereits Ende 2026 sollen die ersten Häuser gebaut werden können. Bürgermeister Markus Baier betonte beim Spatenstich die Bedeutung des Projekts: „Viele Lemgoerinnen und Lemgoer suchen dringend Bauland oder Wohnungen hier schaffen wir Platz für unterschiedliche Bedürfnisse.“ Geplant sind Bauplätze für Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, […]

today12. September 2025

Regional

Gemeinde Schlangen verstärkt interkommunale Vollstreckungs-Zusammenarbeit

Die interkommunale Zusammenarbeit (IKZ) im Bereich Vollstreckung wächst weiter: Ab dem 1. Januar 2026 wird auch die Gemeinde Schlangen Teil des Zusammenschlusses, der bisher von Lemgo, Barntrup, Dörentrup, Extertal und Kalletal getragen wird. Damit erreicht das Modell seine maximale Kapazität. Die IKZ wurde 2018 gegründet, um Geldforderungen etwa bei Ordnungswidrigkeiten, Gebühren oder Steuerschulden effizienter einzutreiben. Lemgo übernimmt dabei als größte Kommune die zentralen Vollstreckungsaufgaben, während die anderen Gemeinden von einheitlichen […]

today12. September 2025

Regional

Poller an der Campusallee: Mehr Flexibilität bei Großveranstaltungen

Bei Großveranstaltungen in Lemgo wird der Zugang zum Campusgelände künftig erleichtert. Der Verkehrsausschuss hat am Mittwoch (10.09.) beschlossen, dass die Poller an der östlichen Campusallee künftig bei Bedarf abgesenkt werden können, berichten Medien. Damit wird es etwa bei Heimspielen des TBV Lemgo Lippe oder anderen Veranstaltungen möglich, die Parkplätze auf dem Gelände unkomplizierter zu erreichen. Ein Ausschussmitglied erklärte dazu, dass die Entscheidung vor allem den Besuchern zugutekommt, die bislang durch […]

today12. September 2025

Regional

Azubis pflanzen Zukunft: Neues Forstprojekt am Bornsiekbach in Lemgo gestartet

Im Lemgoer Stadtwald entsteht derzeit ein besonderes Projekt: Auszubildende der interkommunalen Forst-Kooperation Lemgo/Bad Salzuflen bepflanzen entlang des Bornsiekbachs eine rund 300 Meter lange Fläche neu. Unterstützt wird die Aufforstung durch die Lemgoer Staff-Stiftung, die dafür 15.000 Euro bereitstellt. Die Planung und Umsetzung lag vollständig in den Händen der Nachwuchskräfte. Sie nahmen Bodenproben, untersuchten die Pflanzenwelt am Bach und stellten eine geeignete Mischung aus Baumarten zusammen. Förster Alexander von Leffern lobte […]

today11. September 2025

Regional

Lemgo lädt zum Mitsingen am Tag der Deutschen Einheit ein

Zum Tag der Deutschen Einheit sind alle singbegeisterten Bürgerinnen und Bürger in Lemgo eingeladen, Teil eines besonderen Mitmach-Projekts zu werden, berichtet mein Lemgo News. Unter dem Motto „3. Oktober Deutschland singt und klingt“ findet erstmals ein gemeinsames Singen in der Alten Hansestadt statt. Das Vorprogramm beginnt um 18.30 Uhr auf dem Marktplatz, wo zwei Chöre für die musikalische Einstimmung sorgen. Im Anschluss sind alle Gäste eingeladen, gemeinsam zu singen und […]

today11. September 2025

Regional

Kunst verbindet: Wandmalerei im Quartierszentrum Lemgo-Süd feierlich eröffnet

Mit einer festlichen Enthüllung wurde am Wochenende die neue Wandmalerei am Quartierszentrum Lemgo-Süd vorgestellt. Die Einweihung schloss sich direkt an das Vereinsfest des TuS Laubke an, bei dem zahlreiche Aktivitäten für gute Stimmung sorgten. Das Kunstwerk misst rund zehn mal sechs Meter und stammt von dem Hannoveraner Künstler Patrik Wolters, bekannt als BeNeR1. Es zeigt Motive aus Lemgo-Süd sowie das Rathaus mit St. Nicolai und setzt so einen künstlerischen Akzent […]

today11. September 2025

Regional

Generationen im Gespräch: Schülerinnen und Seniorinnen tauschen Erinnerungen aus

In einem besonderen Projekt kurz vor den Sommerferien fungierte das Museum Hexenbürgermeisterhaus als Forum für den intergenerationellen Austausch und Dialog. Und es gibt eine gute Nachricht: Im Oktober besteht noch einmal die Chance, dabei zu sein, berichtet mein Lemgo news. Im Juli trafen sich Schülerinnen und Schüler der fünften bis siebten Klasse der Karla-Raveh-Gesamtschule mit Seniorinnen und Senioren aus Lemgo und Umgebung. Ausgangspunkt war die Sonderausstellung „Die kleine Hexe“, die […]

today9. September 2025

Regional

Lemgoer Projekte beim Open-Source-Wettbewerb vertreten

Gleich zwei Projekte aus Lemgo haben es in die Abstimmungsrunde des Open-Source-Wettbewerbs für die öffentliche Verwaltung geschafft. Dabei handelt es sich um das Hochwasserinfosystem von digital.interkommunal Kalletal.Lemgo sowie um die digitale Plattform „knotdots“ zur Steuerung strategischer Verwaltungsprozesse, berichten Medien. Bis zum 25. September können Interessierte auf www.open-source-wettbewerb.de über das Gewinner-Projekt abstimmen. Parallel dazu entscheidet eine Fachjury über die eingereichten Projekte. Die Gewinner werden am 2. Oktober auf der Smart Country […]

today9. September 2025

Regional

Lemgo startet Sammlung von Altspeisefett

In Lemgo können Bürgerinnen und Bürger ab sofort gebrauchtes Speiseöl und -fett umweltgerecht entsorgen. Elf gelbe Sammelboxen stehen im gesamten Stadtgebiet bereit. Das System wurde von der Stadtverwaltung gemeinsam mit der Münzer Deutschland GmbH, einem Spezialisten für nachhaltige Rohstoffverwertung, eingerichtet. Ziel ist es, Ressourcen zu schonen und gleichzeitig Umwelt, Klima sowie Abwasseranlagen zu entlasten. Bürgermeister Markus Baier hob den Nutzen für Umweltschutz und Abwasseranlagen hervor: „Das in den Boxen gesammelte […]

today9. September 2025