Klimawandel

9 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Deutschland

Sommerbilanz 2025: Warm, aber kein Rekordsommer Klimawandel zeigt Spuren

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach hat seine Bilanz für den Sommer 2025 vorgestellt. Auch wenn keine Rekordwerte erreicht wurden, zeigen sich erneut deutliche Einflüsse des Klimawandels, berichten Medien. Nach vorläufigen Auswertungen lag die Durchschnittstemperatur in diesem Sommer zwischen 18,0 und 18,5 Grad deutlich über dem langjährigen Mittel, aber unter dem Rekordwert von 19,7 Grad aus dem Jahr 2003. Der Sommer sei insgesamt „relativ warm“ gewesen, erklärte DWD-Experte Andreas Walter. […]

today29. August 2025

Europa

Klimakrise in den Alpen: Hüttenumbau, Wasserknappheit und Würmer fürs Klo

Die Klimakrise zeigt sich in den Alpen besonders drastisch mit sichtbaren Folgen für Bergsteiger, Natur und Infrastruktur. Besonders betroffen: die Neue Prager Hütte am Großvenediger, berichten Medien. Wegen Wasserknappheit musste sie bereits zweimal in der Hochsaison schließen. Der Grund: Der angrenzende Gletscher hat sich massiv zurückgezogen, Schneefelder schmelzen zu früh, Niederschlag fehlt. Jetzt soll die Hütte für rund eine Million Euro umfassend umgebaut werden. Der Deutsche Alpenverein (DAV) spricht von […]

today26. August 2025

Europa

Waldbrand-Rekord in Europa: Über eine Million Hektar 2025 zerstört

Verheerende Lage in Südeuropa Spanien besonders betroffen Die Europäische Union erlebt im Jahr 2025 die schlimmste Waldbrandsaison seit Beginn der Aufzeichnungen. Laut dem Europäischen Waldbrandinformationssystem (Effis) sind bisher mehr als eine Million Hektar Land verbrannt eine Fläche größer als Zypern, berichten Medien. Spanien ist dabei das am stärksten betroffene Land: Über 380.000 Hektar sind dort bereits den Flammen zum Opfer gefallen. Besonders heftig wüten die Feuer in den Regionen Galicien […]

today22. August 2025

Welt

Forscher warnen vor abrupten Veränderungen in der Antarktis

Wissenschaftler schlagen Alarm: Neue Forschungsergebnisse deuten auf drastische Umweltveränderungen in der Antarktis hin, die bereits im Gange sein könnten. Wie ein internationales Forscherteam in der Fachzeitschrift Nature berichtet, zeigen sich in der Region besorgniserregende Anzeichen für das Abschmelzen großer Eismassen, eine Verlangsamung von Meeresströmungen sowie zunehmende Bedrohungen für arktische Tierarten wie den Kaiserpinguin. Einer der zentralen Befunde: Die globale Erwärmung nähert sich offenbar einem kritischen Kipppunkt, bei dem so viel […]

today21. August 2025

Welt

Wasser wird zur Mangelware Südeuropa und Nahost kämpfen mit dramatischer Trockenheit

In vielen Teilen Europas und des Nahen Ostens spitzt sich die Lage weiter zu: Der Regen bleibt aus, die Temperaturen steigen  und das Wasser wird knapp. Während Deutschland nach kräftigen Sommerniederschlägen aktuell noch verschont bleibt, herrscht in anderen Regionen akuter Wassermangel. Ein Überblick über die Situation in den betroffenen Ländern, berichtet das Westfalen Blatt. Stauseen fast leer Wasserabschaltungen und Notmaßnahmen in mehreren Ländern In der Türkei sind Stauseen teilweise erschreckend […]

today14. August 2025

Recherchen

Nach 28 Jahren: Gletscher gibt Leiche frei und klärt Vermisstenfall

Unfassbarer Fund in Pakistan Ein Hirte in der abgelegenen Kohistan-Region Pakistans machte eine schockierende Entdeckung: Der schmelzende Gletscher in der Lady Valley legte den Körper eines Mannes frei, der seit 1997 vermisst wurde. Der Leichnam war nahezu unversehrt sogar Kleidung und Ausweisdokumente blieben intakt. Die Identität konnte rasch festgestellt werden: Es handelt sich um Naseeruddin, der damals mit seinem Bruder auf der Flucht warm, berichten Medien. Familientragödie und jahrzehntelange Ungewissheit […]

today7. August 2025

Deutschland

Wetterextreme im Juli: Hitze, Starkregen und Klimawarnung

Der Juli 2025 hat Deutschland mit außergewöhnlichen Wetterkapriolen konfrontiert. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilt, lag die durchschnittliche Temperatur mit 18,4 Grad Celsius deutlich über dem langjährigen Mittel. In Andernach wurde sogar ein Jahresrekord von 39,3 Grad gemessen der heißeste Tag des Jahres. Doch auf die drückende Hitze folgten heftige Gewitter und teils extreme Regenfälle. Im bundesweiten Durchschnitt fielen im Juli 114 Liter Niederschlag pro Quadratmeter ein deutlich überdurchschnittlicher Wert. […]

today31. Juli 2025

Ratgeber

Kühler reisen „Coolcation“ wird zum Gesprächsstoff, aber nicht zum Massenphänomen

Urlaub im Norden statt am Mittelmeer? Bei Temperaturen über 40 Grad klingt Wandern in Schottland oder eine Norwegenreise plötzlich verlockend. Das Phänomen hat mittlerweile einen Namen: „Coolcation“. Doch ist das schon ein echter Reisetrend oder nur ein gefühlter Wandel,? Die großen Reiseveranstalter wie TUI und DERTOUR beobachten zwar ein wachsendes Interesse an nordeuropäischen Zielen, sehen aber noch keinen grundlegenden Umbruch. Badeurlaub in Spanien, Griechenland oder der Türkei bleibt trotz Hitze […]

today21. Juli 2025

Europa

Europa brennt – Hitzerekorde, Waldbrände, Evakuierungen

Rekordtemperaturen und flammende GefahrSüdeuropa leidet unter einer extremen Hitzewelle – und mit ihr wächst die Waldbrandgefahr. Von Portugal bis zur Türkei werden Temperaturrekorde gebrochen: In Spanien wurde mit 46 Grad Celsius der heißeste Juni-Wert seit Beginn der Messungen gemeldet. In der türkischen Provinz İzmir mussten ganze Viertel evakuiert werden, über 130 Wohnhäuser wurden durch Feuer zerstört. Auch in Frankreich lodern die Flammen – 400 Hektar Land brannten südwestlich von Narbonne […]

today1. Juli 2025