Klimaschutz

13 Ergebnisse / Seite 1 von 2

Regional

Herford setzt auf grünen Wasserstoff: Neuer Linienbus soll mit Energie aus Kalletal rollen

 Probefahrt in die Zukunft Die Verkehrsgesellschaft des Kreises Herford testet derzeit ein erstes Modell eines Linienbusses, der künftig mit grünem Wasserstoff betrieben werden soll, berichten Medien. Nach Abschluss der Testphase ist eine offizielle Ausschreibung zum Kauf eines solchen Fahrzeugs geplant. Damit will der Kreis einen weiteren Schritt in Richtung klimafreundlicher Mobilität gehen.  Strom aus Wind und Sonne wird zu Wasserstoff Das Projekt ist Teil der Initiative „Sektorkopplung“ zwischen dem Kreis […]

today12. November 2025

Regional

Lemgo feiert 10 Jahre Fairtrade: Musik, Impulse und globale Verantwortung

Ein Jahrzehnt Fairtrade-Stadt Die Alte Hansestadt Lemgo feierte ihr zehnjähriges Jubiläum als Fairtrade-Stadt mit rund 90 Gästen. Seit 2015 engagiert sich die Stadt gemeinsam mit der Fairtrade-Initiative Lemgo, den fairen Handel sichtbar zu machen, Akteure aus Kirche, Schule, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu vernetzen und ein Bewusstsein für globale Gerechtigkeit zu schaffen. Inspirierender Vortrag zur Klimakrise Ehrengast Prof. Dr. Katja Frieler vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung beleuchtete in ihrem Impulsvortrag die […]

today5. November 2025

Regional

Bad Salzuflen fährt elektrisch: Stadtverwaltung startet mit acht E-Autos in die Zukunft

Die Stadtverwaltung von Bad Salzuflen macht ernst mit dem Klimaschutz: Ab sofort gehören acht neue Elektrofahrzeuge zur städtischen Flotte, berichten Medien. Damit setzt die Kommune ein sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit und Klimaneutralität und kommt ihrem Ziel, bis 2035 klimaneutral zu werden, einen Schritt näher. „Die Umstellung auf E-Mobilität ist ein klares Bekenntnis zu Umwelt- und Klimaschutz“, betonte Bürgermeister Dirk Tolkemitt bei der Übergabe der Fahrzeuge. Die Wagen gibt es in […]

today4. November 2025

Regional

Lemgo lädt zur Info-Veranstaltung: Ergebnisse der Kommunalen Wärmeplanung werden vorgestellt

Stadt und Stadtwerke informieren am 7. November Die Stadt Lemgo und die Stadtwerke Lemgo präsentieren am Freitag, 7. November 2025, von 16 bis 18 Uhr die Ergebnisse der Kommunalen Wärmeplanung. Die Veranstaltung findet öffentlich im Großen Sitzungssaal des Rathauses statt und kann auch digital per Videokonferenz verfolgt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zukunft der klimafreundlichen Wärmeversorgung Im Mittelpunkt stehen die Ergebnisse der Bestandsanalyse und die Zielszenarien für eine zuverlässige, […]

today31. Oktober 2025

Deutschland

Weltweite Waldzerstörung erreicht alarmierende Ausmaße

Laut einem aktuellen Bericht ist im vergangenen Jahr weltweit Wald auf einer Fläche von rund 8,3 Millionen Hektar verloren gegangen – das entspricht etwa der Hälfte der Fläche Englands, berichten Medien. Damit stieg die zerstörte Fläche im Vergleich zum Vorjahr um 1,7 Millionen Hektar. 2022 waren noch 6,6 Millionen Hektar betroffen, zeigt der Waldzustandsbericht, den Forschungsorganisationen und Verbände veröffentlichten. Trotz internationaler Verpflichtungen, unter anderem auf der UN-Klimakonferenz 2021 in Glasgow, […]

today14. Oktober 2025

NRW

NRW fördert Solarstrom auf Mehrfamilienhäusern

In Nordrhein-Westfalen wird der Ausbau von Solarstrom beschleunigt. Besonders auf den Dächern von Mehrfamilienhäusern sollen neue Photovoltaik-Anlagen entstehen. Das Programm „progres.nrw – Klimaschutztechnik“ unterstützt Eigentümerinnen und Eigentümer dabei. Insgesamt stehen dafür 1,5 Millionen Euro bereit. Ziel: Mehr günstiger Strom für Mieterinnen und Mieter und mehr Klimaschutz. Gefördert werden unter anderem: Erneuerung der Hauselektrik, die oft nötig ist für neue Solaranlagen Planungs- und Beratungsleistungen für die PV-Anlagen Ministerin Mona Neubaur sagt: […]

today1. Oktober 2025

Regional

Lemgo feiert 10 Jahre Fairtrade-Town

Die Alte Hansestadt Lemgo ist seit 10 Jahren Fairtrade-Town. Das bedeutet: Die Stadt unterstützt fairen Handel und setzt sich für nachhaltige Produkte ein. Das Jubiläum wird gefeiert am Freitag, 31. Oktober 2025, von 17 bis 19 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses. Prof. Dr. Katja Frieler vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung ist Ehrengast. Sie spricht darüber, wie der Klimawandel die kleinbäuerlichen Strukturen in den Ländern des Globalen Südens bedroht. Fairtrade kann […]

today1. Oktober 2025

Deutschland

Umfrage: Mehrheit der Deutschen gegen Verbrenner-Aus ab 2035

Das geplante Ende für Neuwagen mit Benzin- oder Dieselmotor ab 2035 stößt in Deutschland auf deutliche Skepsis. Laut einer repräsentativen YouGov-Umfrage im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur sprechen sich 44 Prozent der Befragten dafür aus, dass die Bundesregierung gegen das EU-weite Verbot vorgeht, berichten Medien. Weitere 19 Prozent wünschen sich eine Verschiebung. Nur 24 Prozent unterstützen den bestehenden Plan. Die Befragung von 2.057 Wahlberechtigten fand Mitte September statt. Grundlage ist der […]

today19. September 2025

Regional

Nachhaltigkeitspreis 2025: Auszeichnungen für Uni Bielefeld, Stadtwerke und KATMA Engineering

Die Umweltstiftung der ostwestfälischen Wirtschaft hat den Nachhaltigkeitspreis 2025 vergeben, berichten Medien. Dabei wurden mehrere regionale Akteure für ihr Engagement im Bereich Umwelt- und Klimaschutz geehrt. Der erste Platz ging an das Unternehmen KATMA Engineering aus Rietberg. Das ehemalige Start-up überzeugte mit einem innovativen Reinigungsroboter für LKW, der deutlich umweltfreundlicher arbeitet als herkömmliche Verfahren. Auch die Chemiefakultät der Universität Bielefeld erhielt eine Auszeichnung. Dort wird intensiv an biologisch abbaubaren Schmierstoffen […]

today10. September 2025