Klimaschutz

6 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Deutschland

Umfrage: Mehrheit der Deutschen gegen Verbrenner-Aus ab 2035

Das geplante Ende für Neuwagen mit Benzin- oder Dieselmotor ab 2035 stößt in Deutschland auf deutliche Skepsis. Laut einer repräsentativen YouGov-Umfrage im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur sprechen sich 44 Prozent der Befragten dafür aus, dass die Bundesregierung gegen das EU-weite Verbot vorgeht, berichten Medien. Weitere 19 Prozent wünschen sich eine Verschiebung. Nur 24 Prozent unterstützen den bestehenden Plan. Die Befragung von 2.057 Wahlberechtigten fand Mitte September statt. Grundlage ist der […]

today19. September 2025

Regional

Nachhaltigkeitspreis 2025: Auszeichnungen für Uni Bielefeld, Stadtwerke und KATMA Engineering

Die Umweltstiftung der ostwestfälischen Wirtschaft hat den Nachhaltigkeitspreis 2025 vergeben, berichten Medien. Dabei wurden mehrere regionale Akteure für ihr Engagement im Bereich Umwelt- und Klimaschutz geehrt. Der erste Platz ging an das Unternehmen KATMA Engineering aus Rietberg. Das ehemalige Start-up überzeugte mit einem innovativen Reinigungsroboter für LKW, der deutlich umweltfreundlicher arbeitet als herkömmliche Verfahren. Auch die Chemiefakultät der Universität Bielefeld erhielt eine Auszeichnung. Dort wird intensiv an biologisch abbaubaren Schmierstoffen […]

today10. September 2025

Regional

Bielefeld setzt auf Klimaschutz: Kostenlose Energieberatung direkt vor Ort

Wer sein Zuhause energieeffizienter gestalten möchte, bekommt in Bielefeld weiterhin professionelle Unterstützung  und das völlig kostenlos, berichten Medien. Die Stadt bietet einstündige Vor-Ort-Energieberatungen an, bei denen Expertinnen und Experten unter anderem Fenster, Heizsysteme und Dämmung unter die Lupe nehmen. Neben konkreten Hinweisen zu möglichen energetischen Schwachstellen erhalten Hausbesitzerinnen und -besitzer auch Informationen zu passenden Sanierungsmaßnahmen und Förderprogrammen sowohl auf städtischer als auch auf Bundesebene. Das Ziel: mehr Klimaschutz durch energetische […]

today26. August 2025

Regional

Pixi-Buch bringt Grundschulkindern Mobilität und Klimaschutz näher

Der Verkehrsverbund Ostwestfalen-Lippe (VVOWL) hat ein neues Pixi-Buch mit dem Titel „Lotte, Peer und die Ohne-Auto-Wette“ veröffentlicht. Ziel des liebevoll illustrierten Büchleins ist es, Kindern auf spielerische und altersgerechte Weise die Themen Mobilität und Klimaschutz näherzubringen. Empfohlen wird das Buch für Schülerinnen und Schüler ab der vierten Klasse, berichten Medien. Es vermittelt wichtige Impulse rund um nachhaltiges Verhalten im Straßenverkehr und den bewussten Umgang mit Verkehrsmitteln ganz ohne erhobenen Zeigefinger. […]

today26. August 2025

Regional

Lemgo radelt allen davon Platz 1 beim Stadtradeln in Lippe

Die Alte Hansestadt hat auch in diesem Jahr wieder ihre Ausnahmestellung beim Stadtradeln unter Beweis gestellt: Mit insgesamt 228.133 geradelten Kilometern sicherte sich Lemgo souverän den 1. Platz im Kreis Lippe und das mit großem Abstand. Fast ein Viertel aller lippischen Stadtradeln-Kilometer stammen von den engagierten Radfahrerinnen und Radfahrern aus Lemgo. Im bundesweiten Vergleich landete die Stadt auf Rang 232 von über 3.000 teilnehmenden Kommunen. Bei der feierlichen Siegerehrung lobten Bürgermeister […]

today16. Juli 2025

Regional

Stadtwerke Lemgo mit starkem Jahresergebnis Investitionen in Klima und Infrastruktur zahlen sich aus

 Die Stadtwerke Lemgo haben das Geschäftsjahr 2024 mit einem deutlichen Überschuss von über 2,84 Millionen Euro abgeschlossen ein Ergebnis, das die Erwartungen deutlich übertrifft. Maßgeblich zum Erfolg beigetragen haben gezielte Investitionen in Versorgungssicherheit, Energiewende und zukunftsfähige Infrastruktur. „Wir freuen uns sehr über dieses Ergebnis, weil es uns erlaubt, weiter konsequent in unsere Infrastruktur und den Klimaschutz zu investieren“, betont Geschäftsführer Matthias Sasse. Allein 2024 investierte das Unternehmen 12,5 Millionen Euro, […]

today11. Juli 2025