inklusion

6 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Regional

Bethel startet bundesweite Plakatkampagne für mehr Sichtbarkeit und Inklusion

Mit einer groß angelegten Plakataktion wirbt Bethel ab sofort in ganz Deutschland für Inklusion und seine diakonische Arbeit. Unter dem Motto „Siehst Du uns?“ sind rund 20.000 Plakate und Leinwände mit vier unterschiedlichen Motiven zu sehen, berichten Medien. Besonders hervorzuheben: Auf den Bildern stehen Menschen im Mittelpunkt, die tatsächlich in den Einrichtungen von Bethel leben und dort Unterstützung erhalten. Ziel der Kampagne ist es, Menschen mit Behinderungen sichtbarer zu machen […]

today12. September 2025

Regional

„Inklusiver Heimspielsonntag: TBV Lemgo Lippe zeigt Vielfalt im Handball“

Am 7. September 2025 verwandelte sich der Heimspielsonntag des TBV Lemgo Lippe gegen den VfL Gummersbach in ein Fest der Inklusion. Gemeinsam mit Special Olympics NRW und der Glücksliga erlebten über 100 Athletinnen und Athleten einen besonderen Tag in der Phoenix Contact-Arena, der zeigte, wie Sport Menschen verbindet, berichtet mein Lemgo News. Bereits vor dem Anpfiff öffnete der TBV seine Türen für die Gäste und gewährte exklusive Einblicke in Hallenbereiche, […]

today11. September 2025

Regional

Detmolder Sommertheater setzt Zeichen für Vielfalt: Unisex-Toilette und Wickelraum für alle

Ein Ort für alle: Inklusive Toilette mit Wickelraum eingerichtet Das Detmolder Sommertheater baut seine Barrierefreiheit konsequent aus und wird damit zu einem Vorreiter in Sachen Inklusion und gesellschaftlicher Vielfalt. Im Eingangsbereich des Theaters wurde ein barrierefreier Raum umgestaltet  mit neuem Wickeltisch, Ablageflächen und einem Unisex-WC, berichten Medien „Ein geschützter Ort zum Wickeln von Kleinkindern ist in öffentlichen Gebäuden keine Selbstverständlichkeit“, betont Dr. Michael Haack, Vorsitzender der Initiative Detmolder Sommertheater (IDS). […]

today23. Juli 2025

Regional

Kinderschutz für alle: Kreis Lippe stärkt Schutz für Kinder mit Beeinträchtigung

Wie können Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen besser geschützt werden? Mit dieser Frage beschäftigte sich das 11. Kinderschutzforum des Kreises Lippe. Fachleute aus vielen Bereichen kamen zusammen, um sich auszutauschen und Lösungen zu entwickeln. Gemeinsame Verantwortung für Schutz und Teilhabe Der Kreis Lippe hatte zum 11. Kinderschutzforum eingeladen rund 270 Fachkräfte aus Jugendhilfe, Schulen, Kitas, Polizei, Feuerwehr, Gesundheit und Sport kamen zusammen. Ziel des Treffens: Die besonderen Schutzbedarfe von Kindern […]

today18. Juli 2025

Recherchen

Bundeshaushalt 2025: Sparen auf Kosten der Schwächsten? Inklusive Teilhabe gerät ins Wanken

Die Bundesregierung hat ihren Haushaltsentwurf für 2025 vorgelegt und während von „Investitionen in die Zukunft“ die Rede ist, stellt sich für viele Menschen mit Behinderungen und ihre Familien die Zukunft plötzlich als ungewiss dar. Denn gerade dort, wo Inklusion konkret gelebt wird in Kitas, Schulen, Arbeitsplätzen, im Alltag , sind massive Einschnitte geplant. Hinter nüchternen Zahlen verbergen sich tiefe Einschnitte in Lebensrealitäten: Fördermittel für Inklusion, Teilhabe und Assistenz sollen drastisch […]

today12. Juli 2025

Recherchen

„MERZ GEGEN MENSCHENRECHTE?“ – Inklusion vor dem Aus: Behindertenwerkstätten in akuter Not

Es ist ein politisches Erdbeben, das derzeit durch die Republik rollt. Bundeskanzler Friedrich Merz hat mit wenigen Sätzen das Fundament der deutschen Inklusionspolitik erschüttert – und das Leben von Millionen Menschen infrage gestellt. Seine Botschaft: Die Ausgaben für Jugend- und Eingliederungshilfe müssten drastisch eingedämmt werden. Damit stellt er indirekt die Existenzgrundlage vieler Menschen mit Behinderung auf den Prüfstand – und es droht eine soziale Katastrophe, wie sie die Bundesrepublik in […]

today24. Juni 2025