Geringverdienende in Deutschland: Ab wann zählt man dazu?
In Zeiten steigender Lebenshaltungskosten und anhaltender Energiekrise geraten Menschen mit niedrigen Einkommen zunehmend unter finanziellen Druck. Die Bundesregierung plant deshalb gezielte Hilfen für Betroffene. Doch ab welchem Gehalt gilt man in Deutschland überhaupt als Geringverdiener: Nicht alle Beschäftigten profitieren in gleichem Maße von Lohnerhöhungen oder Mindestlohnerweiterungen. Laut einer Untersuchung des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) liegt die Schwelle zum Geringverdienertum für Vollzeitbeschäftigte aktuell bei einem monatlichen Bruttogehalt von 2.203 Euro […]