Gedenken

2 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Regional

107 Jahre nach Waffenstillstand: Lemgo gedenkt in Vandoeuvre der Opfer des Ersten Weltkriegs

Traditionelles Gedenken in Frankreich Vor 107 Jahren endete der Erste Weltkrieg mit der Unterzeichnung des Waffenstillstands in einem Eisenbahnwaggon in Compiègne. Seitdem wird dieser Tag in Frankreich als Feiertag begangen. Eine Lemgoer Delegation besucht traditionell die Partnerstadt Vandoeuvre, um am Ehrenmal der Opfer Verstorbenen, Verwundeten, Witwen und Waisen zu gedenken und einen Kranz niederzulegen. Geschichte vor der Haustür Torsten Buncher, langjähriger Vorsitzender der Partnerschaftsgesellschaft und Ehrenbürger in Vandoeuvre, erinnerte in […]

today17. November 2025

Regional

Stille Tage im November Zeit für Erinnerung, Dankbarkeit und Mitgefühl

Monat des Gedenkens Der November gilt traditionell als Zeit des stillen Erinnerns. Mit Allerheiligen, Allerseelen, dem Volkstrauertag und dem Totensonntag lädt er dazu ein, innezuhalten und der Verstorbenen zu gedenken, berichtet die Lippische Wochenzeitung.In dieser Phase rückt das Thema Tod und Trauer stärker ins öffentliche Bewusstsein – und vielen wird bewusst, wie wichtig ein würdevoller Umgang mit Abschied und Erinnerung ist. Trauer ein individueller Weg Der Verlust eines geliebten Menschen […]

today31. Oktober 2025