Energiewende

5 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Regional

Herford setzt auf grünen Wasserstoff: Neuer Linienbus soll mit Energie aus Kalletal rollen

 Probefahrt in die Zukunft Die Verkehrsgesellschaft des Kreises Herford testet derzeit ein erstes Modell eines Linienbusses, der künftig mit grünem Wasserstoff betrieben werden soll, berichten Medien. Nach Abschluss der Testphase ist eine offizielle Ausschreibung zum Kauf eines solchen Fahrzeugs geplant. Damit will der Kreis einen weiteren Schritt in Richtung klimafreundlicher Mobilität gehen.  Strom aus Wind und Sonne wird zu Wasserstoff Das Projekt ist Teil der Initiative „Sektorkopplung“ zwischen dem Kreis […]

today12. November 2025

Regional

HyDrive OWL wird zu HyConnect OWL Ostwestfalen-Lippe startet neue Wasserstoffinitiative

Ostwestfalen-Lippe geht einen entscheidenden Schritt in Richtung zukunftsfähige Energieversorgung: Das bisherige Netzwerk HyDrive OWL startet unter neuem Namen HyConnect OWL in die nächste Phase. Mit frischem Erscheinungsbild, klarer Struktur und dem Ziel, die regionale Wasserstoffkompetenz zu bündeln, soll das Netzwerk die Grundlage für die kommenden Entwicklungs- und Umsetzungsprojekte legen. „Mit HyConnect OWL bündeln wir unsere Aktivitäten, vernetzen Akteurinnen und Akteure und planen gemeinsam die nächsten Schritte für eine Wasserstoffwirtschaft in […]

today7. November 2025

Regional

„Mit Pedalkraft für die Zukunft“ – Energiewende-Tour bringt Aufbruchsstimmung nach Lemgo

Mit einem Meer aus Fahrradklingeln und strahlenden Gesichtern machte die Energiewende erFAHREN-Tour 2025 Station in Lemgo. Rund 70 Radlerinnen und Radler des Landesverbands Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) rollten auf ihrem mehr als 600 Kilometer langen Weg von Heek nach Berlin durch die Alte Hansestadt – im Gepäck: klare Botschaften, Visionen und den unerschütterlichen Willen, die Energiewende in Bewegung zu bringen. „Wenn man eine Künstliche Intelligenz nach innovativen Stadtwerken fragt, […]

today5. Oktober 2025

Regional

Rekord-Schnelllader für E-LKW an A2 gestartet

Am A2-Rastplatz Lipperland Süd wurde eine neue Schnellladestation für Elektro-Lastwagen eröffnet. Sie gilt als erster Standort dieser Art im öffentlichen Raum, wie das Bundesverkehrsministerium mitteilt, berichten Medien. Die Anlage liefert eine Ladeleistung von bis zu 1.200 Kilowatt das ist etwa drei Mal mehr als bisherige Systeme. Damit können Elektro-LKW in nur 30 bis 45 Minuten vollständig aufgeladen werden. Für Fahrer bedeutet das: Während der gesetzlich vorgeschriebenen Pausen können sie ihr […]

today1. Oktober 2025

Regional

Kalletal startet Bildungsinitiative zur Wasserstoff-Wende

Wie lässt sich die Energiewende verständlich, greifbar und für alle zugänglich machen? Diese zentrale Frage stand im Mittelpunkt eines Treffens in Bielefeld, bei dem Vertreter:innen der Gemeinde Kalletal, des Kreises Herford und der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) zusammenkamen. Ziel des Auftakts: Die konzeptionelle Entwicklung digitaler Bildungsangebote zum Thema Wasserstoff, berichtet mein Lemgo News. Das Treffen war Teil des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit 1,5 Millionen Euro geförderten Projekts […]

today30. Juli 2025