DRK

4 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Regional

„O’zapft is“ bei der Blutspende: DRK Lemgo lädt zum Oktoberfest ein

Oktoberfest-Atmosphäre und Blutspenden lassen sich wunderbar verbinden: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Lemgo lädt am Mittwoch, den 1. Oktober, zum besonderen „Oktoberfest Blutspende“ ein. Von 15:00 bis 19:30 Uhr sind alle über 18 Jahre herzlich willkommen, im DRK-Zentrum an der Pagenhelle 17 Blut zu spenden. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Es gibt Leberkäs im Brötchen mit Krautsalat, belegte Brote sowie vegetarische und vegane Optionen. Nach der Spende […]

today23. September 2025

Regional

DRK Lippe und Deutsches Fußballmuseum starten gemeinsame Bildungspartnerschaft

Fußball als Lernfeld für interkulturelle Kompetenz: Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund und der DRK-Kreisverband Lippe haben eine Kooperationsvereinbarung für eine langfristige Bildungspartnerschaft unterzeichnet. Ziel ist es, gesellschaftlich relevante Themen wie Vielfalt, Integration und politisches Bewusstsein erlebbar zu machen. „Wir wollen durch eine systematische Zusammenarbeit eine solide Basis für Wissensvermittlung schaffen und eine strategische Bildungspartnerschaft etablieren“, erklärt Cesur Milusoy, Leiter der Integrationsagentur des DRK Lippe. Die Idee entstand bereits vor einigen […]

today23. September 2025

Regional

DRK warnt vor Engpass: Blutspenden dringend benötigt

Ferienzeit verschärft die Situation Das Deutsche Rote Kreuz ruft in den Sommerferien dringend zur Blutspende auf. Laut dem DRK-Blutspendedienst West reichen die derzeitigen Vorräte an Blutkonserven nur noch für drei bis vier Tage. Besonders während der Urlaubszeit komme es regelmäßig zu kritischen Engpässen, berichten Medien. „Die Lage ist ernst“, betont der Spendedienst auf Nachfrage. Mehrere Termine im Kreis Lippe Wer helfen möchte, hat in den kommenden zwei Wochen im Kreis […]

today23. Juli 2025

Deutschland

„Zivilschutz im Wandel: Hilfsorganisationen rüsten für den Ernstfall“

Jahrzehntelang wurde der Zivilschutz in Deutschland vernachlässigt das ändert sich nun spürbar. Organisationen wie das Deutsche Rote Kreuz (DRK), das Technische Hilfswerk (THW), die DLRG sowie Johanniter, ASB, Malteser und Feuerwehr bereiten sich zunehmend auf Szenarien vor, die über klassische Katastrophenhilfe hinausgehen, berichten Medien. Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat deutlich gemacht, dass auch Deutschland nicht immun gegen neue Bedrohungslagen ist. Im Fall eines bewaffneten Konflikts wären zivile Hilfsorganisationen […]

today16. Juli 2025