Digitalisierung

10 Ergebnisse / Seite 1 von 2

Allgemein

Wer haftet, wenn KI im Job Fehler macht?

KI im Arbeitsalltag: Segen mit Risiko KI-gestützte Tools sind längst im Berufsleben angekommen. Ob schnelles Umformulieren, Rechtschreibprüfungen oder ganze Präsentationen viele greifen im stressigen Arbeitsalltag auf digitale Helfer zurück, berichten Medien. Doch was passiert, wenn die künstliche Intelligenz falsch liegt und sich ein Fehler einschleicht? Wenn der Chef KI vorgibt trägt er die Verantwortung „Das kommt darauf an, auf wessen Veranlassung die KI genutzt wird“, sagt Nathalie Oberthür, Fachanwältin für […]

today24. November 2025

überrregional

Digitale Jagd auf Falschparker: Scan-Autos revolutionieren die Verkehrsüberwachung

Die Zeiten, in denen Politessen mühsam durch Straßenschluchten streiften, um Parksünder zu erwischen, könnten bald Geschichte sein, berichten Medien. Baden-Württemberg wagt den nächsten Schritt in die digitale Verkehrsüberwachung mit sogenannten Scan-Autos, die innerhalb weniger Stunden ganze Stadtviertel kontrollieren können. Seit März 2025 ist der Einsatz dieser Hightech-Fahrzeuge im „Ländle“ offiziell erlaubt. Mit Kameras, Sensoren und KI-Technik ausgestattet, scannen sie Kennzeichen, prüfen digitale Parkberechtigungen und erkennen Verstöße vollautomatisch. In Stuttgart-Hohenheim läuft […]

today7. November 2025

Regional

Lichtgeschwindigkeit für Bielefelds Osten Glasfaserausbau nimmt Fahrt auf

Neue Technik für schnelles Internet In Heepen, Stieghorst und Oldentrup tut sich etwas: Der Glasfaserausbau kommt voran, berichten Medien. Die Unternehmen BITel und Westconnect haben jetzt zwei wichtige Verteilerstationen sogenannte Points of Presence  aufgestellt. Von hier aus werden später alle Glasfaserleitungen gebündelt, die die Haushalte mit schnellem Internet versorgen. Anfang 2026 fließt das erste Licht durch die Leitungen Wenn alles nach Plan läuft, sollen die ersten Häuser Anfang 2026 ans […]

today20. Oktober 2025

Regional

Lemgo vereint DorfFunk und Lemgo-App zu einer gemeinsamen Plattform

In Lemgo wird es bald nur noch eine App für alle Informationen geben. Die bisher getrennten Anwendungen DorfFunk-App und Lemgo-App werden zusammengelegt, berichtet mein Lemgo News. In der neuen, erweiterten Lemgo-App finden die Nutzerinnen und Nutzer künftig Neuigkeiten aus dem Rathaus, Infos zu Veranstaltungen und Beiträge aus den Vereinen. Bisher waren die Vereinsnachrichten nur über den DorfFunk auf der Internetseite www.lemgo.app zu finden. Der Parallelbetrieb von zwei Apps endet 2025. […]

today16. Oktober 2025

Regional

Ticket-Frust in Bielefeld: Wenn Digital zur Geduldsprobe wird

Die Umstellung des Nahverkehrs in Bielefeld sollte moderner und bequemer werden: weniger Papier, mehr digitale Möglichkeiten und schnellere Abläufe. Doch die Abschaffung der klassischen Stempel- und Vierer-Tickets sorgt bei vielen Fahrgästen für Frust. Seit der Einführung der neuen digitalen Ticketformen häufen sich die Beschwerden – von Unklarheiten beim Kauf über technische Probleme bis hin zum Gefühl, von der Entwicklung abgehängt zu werden. Die Digitalisierung der Tickets trifft auf sehr unterschiedlichen […]

today8. Oktober 2025

Deutschland

Elektronische Patientenakte: Kliniken kämpfen mit Einführung, Ärzte hoffen auf Chancen

Die elektronische Patientenakte (ePA) soll den Gesundheitsalltag moderner und transparenter machen. Während Hausärzte bereits zu 80 Prozent mit dem System arbeiten, stehen viele Kliniken noch vor großen Herausforderungen. Nur knapp die Hälfte verfügt derzeit über die nötigen Updates, wie eine Umfrage des Deutschen Krankenhausinstituts zeigt, berichten Medien. An der Mainzer Universitätsmedizin ist man schon weiter. Oberarzt Achim Reckmann, Facharzt für Hämatologie, wurde für das Projekt teilweise von seiner Arbeit freigestellt. […]

today2. Oktober 2025

Regional

Lehrer unter Druck: Streit um Arbeitszeiterfassung an Schulen in OWL

Schulen warnen vor Riss im Kollegium In vielen Schulen in Ostwestfalen-Lippe wächst die Sorge: Die geplante Einführung einer verpflichtenden Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte könnte das Miteinander im Kollegium belasten. Während die einen Transparenz und Schutz vor Überlastung erwarten, fühlen sich andere kontrolliert und in ihrer pädagogischen Freiheit eingeschränkt. Besonders Schulleitungen sehen die Gefahr, dass das Vertrauensverhältnis im Team leidet. Rechtliche Pflicht trifft auf Schulrealität Die Idee zur Zeiterfassung ist nicht neu: […]

today27. August 2025

Regional

Handwerk im Wandel: Wie KI Betriebe in Lippe zukunftsfähig macht

Künstliche Intelligenz trifft Handwerkskunst In Lippe zeigt das Projekt „KiDiHa Künstliche Intelligenz und Digital-Offensive für das Handwerk in NRW“, wie Zukunftstechnologie und traditionelles Handwerk erfolgreich zusammenfinden, berichten Medien. Gefördert vom Land Nordrhein-Westfalen, setzt das Vorhaben auf konkrete Lösungen, die Handwerksbetriebe bei der digitalen Transformation unterstützen. Projektpartner wie die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld, das Fraunhofer IOSB‑INA in Lemgo und die Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe begleiten Unternehmen von der Idee bis zur […]

today22. August 2025

Regional

Westfalen Tarif macht Tickets teurer und einfacher Entwerter werden abgeschafft ab August 2025

Preiserhöhung um 5,29 % trotz steigender Kosten Ab dem 1. August 2025 werden die Preise im WestfalenTarif um 5,29 % steigen. Damit soll der öffentliche Nahverkehr in Westfalen besser und fit für die Zukunft gemacht werden. Die Preiserhöhung ist zwar da, aber sie ist kleiner als im letzten Jahr. Die Verkehrsunternehmen müssen mehr Geld ausgeben, zum Beispiel für Mitarbeiter, Strom und den Ausbau von Straßen und Bahnen. Digitalisierung: Neue Tickets […]

today16. Juli 2025