Arbeitszeit

3 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Deutschland

Debatte um Zwölfstundentag: Kritik an Plänen zur Lockerung der Arbeitszeitgrenzen

Die Diskussion um eine mögliche Aufhebung der täglichen Höchstarbeitszeit sorgt bundesweit für Kritik. Nach Plänen der Bundesregierung soll künftig nicht mehr die Arbeitszeit pro Tag, sondern pro Woche begrenzt werden, berichten Medien. Damit wären künftig auch Arbeitstage von zehn bis zwölf Stunden möglich, solange im Ausgleichszeitraum die 48-Stunden-Woche nicht überschritten wird. Vor allem Familien sehen die Vorschläge skeptisch. „Wenn wir plötzlich zwölf Stunden am Tag arbeiten müssten, würde unser Betreuungsplan […]

today19. September 2025

Regional

Lehrer unter Druck: Streit um Arbeitszeiterfassung an Schulen in OWL

Schulen warnen vor Riss im Kollegium In vielen Schulen in Ostwestfalen-Lippe wächst die Sorge: Die geplante Einführung einer verpflichtenden Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte könnte das Miteinander im Kollegium belasten. Während die einen Transparenz und Schutz vor Überlastung erwarten, fühlen sich andere kontrolliert und in ihrer pädagogischen Freiheit eingeschränkt. Besonders Schulleitungen sehen die Gefahr, dass das Vertrauensverhältnis im Team leidet. Rechtliche Pflicht trifft auf Schulrealität Die Idee zur Zeiterfassung ist nicht neu: […]

today27. August 2025

Regional

IG Metall Detmold warnt vor längeren Arbeitszeiten

Die IG Metall Detmold äußert deutliche Kritik an der aktuellen bundesweiten Debatte über eine Ausweitung der Arbeitszeiten. Ein solcher Schritt sei aus Sicht der Gewerkschaft nicht nur realitätsfern, sondern könnte in der Region Lippe sogar Arbeitsplätze gefährden, berichten Medien. Laut IG Metall kämpfen viele Betriebe im Kreis Lippe derzeit mit einer geringen Auslastung und mangelnden Aufträgen. In einer solchen wirtschaftlichen Lage über längere Arbeitszeiten zu diskutieren, sei kontraproduktiv. Schon jetzt […]

today6. August 2025