Regional

Lemgo erreicht Ziel beim Photovoltaikausbau vorzeitig

today7. November 2024

Hintergrund
share close

Lemgo hat sein Klimaschutzziel für Photovoltaik vorzeitig erreicht, wie Bündnis 90/Die Grünen mitteilen. Bereits im Oktober 2024 überschritt die installierte PV-Leistung 30 Megawatt Peak (MWp), ein Jahr früher als geplant. Dr. Burkhard Pohl, Fraktionsvorsitzender und Vorsitzender des Umweltausschusses, sieht dies als Erfolg und Bestätigung für ehrgeizige Klimaziele. Der Trend zur Dach-PV und Balkonkraftwerke zeigt, dass viele Bürger auf erneuerbare Energien setzen. Um das Ziel von 90 MWp bis 2030 zu erreichen, werden künftig Freiflächenanlagen notwendig sein. Für Klimaneutralität bis 2035 müssen jedoch auch Windkraft, Wärmeversorgung und klimafreundliche Mobilität gestärkt werden.

Geschrieben von: HörfunkBund Redaktion

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet


0%