Blog horizontal

Wissenschaft

„Mehr Soße, weniger Bürokratie Die Pommespartei steht in den Startlöchern!“

Wir schreiben Januar 2030 – und Deutschland hat eine neue politische Bewegung: die Pommespartei. Was vor ein paar Jahren noch wie ein Kneipenwitz klang, ist heute Realität. Und ja – ich weiß, es klingt erstmal nach Ketchup statt Kanzleramt. Aber aus meiner forschungspolitischen Perspektive ist das Phänomen hochinteressant. Die Pommespartei entstand nicht aus Lust auf Fritten, sondern aus Frust: Frust über Bürokratie, Politikferne und endlose Worthülsen. Die Gründungsmitglieder – eine […]

today15. Juli 2025

Regional

Falsch, diffamierend, realitätsfern“ – SPD-Richterkandidatin Brosius-Gersdorf wehrt sich gegen Angriffe

Nach der gescheiterten Wahl zur Bundesverfassungsrichterin im Bundestag meldet sich die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf erstmals öffentlich zu Wort – und übt scharfe Kritik. In einem am Dienstag veröffentlichten Statement über ihre Bonner Anwaltskanzlei rechnet die renommierte Verfassungsrechtlerin mit Medien und politischen Entscheidungsträgern ab. Die Potsdamer Rechtsprofessorin bezeichnet die öffentliche Debatte um ihre Person als „unzutreffend und unvollständig, unsachlich und intransparent“. Vor allem die Einstufung als „ultralinks“ oder gar „linksradikal“ sei, […]

today15. Juli 2025

Europa

Gisèle Pelicot für Kampf gegen sexuelle Gewalt mit Ehrenlegion ausgezeichnet

Paris Die französische Aktivistin Gisèle Pelicot wird mit dem höchsten Orden Frankreichs, der Ehrenlegion, ausgezeichnet. Die 72-Jährige hatte mit ihrer mutigen Entscheidung, jahrelangen sexuellen Missbrauch durch ihren Ehemann und andere öffentlich zu machen, landesweit und international für Aufsehen gesorgt, berichten Medien. Pelicot wurde von ihrem damaligen Ehemann Dominique Pelicot wiederholt betäubt, missbraucht und im Internet zur Vergewaltigung angeboten. Ihr öffentliches Auftreten und der aufsehenerregende Prozess im vergangenen Jahr, bei dem […]

today15. Juli 2025

Regional

Kiosk-Boom in Herford: CDU-Kandidatin fordert strengere Regulierung

 In Herford wächst die Zahl der Kioske rasant. Was mancher als Zeichen florierender Kleingewerbekultur sieht, ruft bei anderen Besorgnis hervor. CDU-Bürgermeisterkandidatin Anke Theisen blickt kritisch auf die Entwicklung und fordert eine politische Diskussion über mögliche Regulierungen. Nach Angaben des Ordnungsamtes existieren aktuell 22 angemeldete Kioske in der ostwestfälischen Stadt – viele davon im direkten Innenstadtbereich. Besonders auffällig sei laut Theisen die Häufung neuer Verkaufsstellen in sensiblen Lagen. „Dass jetzt sogar […]

today15. Juli 2025

Wirtschaft

Bitcoin auf Rekordhoch: „Crypto Week“ bringt Rückenwind für Krypto-Markt

In den USA beginnt die „Crypto Week“ mit bedeutenden Gesetzesentscheidungen zur Regulierung des Kryptomarkts. Pünktlich dazu erreicht der Bitcoin ein neues Allzeithoch von über 123.000 Dollar. Analysten führen den Kursanstieg auf die Erwartung positiver gesetzlicher Rahmenbedingungen zurück. Drei zentrale Gesetzesvorlagen stehen im Fokus: Der Clarity Act soll klare Zuständigkeiten und Regeln für digitale Vermögenswerte schaffen. Der Anti-CBDC Act richtet sich gegen die Einführung einer staatlich kontrollierten Digitalwährung, während der Genius […]

today15. Juli 2025

Regional

FDP kritisiert Führerschein-Chaos: Zwölf Wochen Wartezeit in Bielefeld

Die Bielefelder FDP hat scharfe Kritik an der langen Bearbeitungsdauer von Führerscheinanträgen in der Stadt geäußert. Laut FDP-Kreisvorsitzendem Jan Maik Schlifter sei eine durchschnittliche Wartezeit von zwölf Wochen „inakzeptabel“. Besonders im Vergleich zu Nachbarkommunen, in denen Führerscheine teils binnen zwei Wochen ausgestellt würden, falle Bielefeld deutlich zurück, berichten Medien. Schlifter zeigte sich verärgert darüber, dass trotz der Schaffung von über 1000 neuen Verwaltungsstellen in den vergangenen vier Jahren keine Verbesserung […]

today15. Juli 2025

Regional

E-Rezept in der Krise: Lippische Apotheken fordern stabile Infrastruktur

Immer häufiger kommt es zu Ausfällen beim E-Rezept sehr zum Ärger von Apotheken und Patienten. In Lippe schlagen Apotheker nun Alarm und fordern vom Bund dringende Maßnahmen zur Verbesserung der technischen Ausfallsicherheit berichtet Medien. „So schlimm wie derzeit war es seit Einführung der elektronischen Verordnung noch nie“, erklärt Christian Schmidt, Vorsitzender der Bezirksgruppe Lippe im Apothekerverband Westfalen-Lippe. Immer wieder können Apotheken verschriebene Medikamente nicht oder nur mit großer Verzögerung ausgeben, […]

today15. Juli 2025

Regional

Junge Köpfe, große Visionen: Lemgo denkt Stadt nachhaltig

Unter dem Motto „Stadt nachhaltig denken“ veranstaltete die Alte Hansestadt Lemgo vergangene Woche ein vielseitiges Event, das Nachhaltigkeit aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtete. Im Fokus: ein interaktiver Erlebnispfad mit zwölf innovativen Projektideen, entwickelt von Studierenden der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL). Trotz kurzfristigem Ortswechsel aufgrund schlechter Wetterbedingungen lockte die Veranstaltung zahlreiche Interessierte an. Die Besucherinnen und Besucher erwartete ein bunter Mix aus Mitmachaktionen, Informationsständen und kreativen Zukunftsvisionen. Präsentiert wurden die […]

today15. Juli 2025

Regional

Trotz Preiserhöhung: Deutschlandticket weiterhin gefragt in der Region

Auch nach der Preiserhöhung bleibt das Deutschlandticket in der Region beliebt. Wie die Westfalentarif GmbH mitteilt, wurde das Ticket aktuell sogar 1,5 Prozent häufiger verkauft als noch vor einem Jahr trotz eines zwischenzeitlichen Preisaufschlags von 49 auf 58 Euro, berichten Medien. Besonders die Übergangszeit von Ende Dezember bis Ende März verlief laut dem Verkehrsverbund besser als erwartet. Zwar gingen die Verkaufszahlen in diesem Zeitraum um 7,5 Prozent zurück, dennoch blieb die Nachfrage […]

today14. Juli 2025

Deutschland

Berliner Palliativarzt wegen mutmaßlicher Mordserie vor Gericht

In Berlin beginnt am Montag der Prozess gegen einen 40-jährigen Palliativarzt, dem die Staatsanwaltschaft vorwirft, mindestens 15 schwerkranke Menschen getötet zu haben. Die Ermittlungen laufen weiter – in 72 weiteren Fällen wird geprüft, ob der Arzt ebenfalls verantwortlich sein könnte. Laut Anklage habe der Mediziner den Patientinnen und Patienten ohne deren Wissen tödliche Medikamentencocktails verabreicht, berichten Medien. Als jüngstes Opfer nennt die 255 Seiten starke Anklageschrift eine 25-Jährige, das älteste […]

today14. Juli 2025