Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio LOVE MUSIC! Regionalradio Lemgo, Lippe, Bielefeld
Sound Phoenix Mehr als Sound
SchlagerMAX Schlager mit Herz
EichsfeldWelle Hört sich gut an!
FLR1 Good Musik For You!
1.500 Stellplätze statt 900 – EU-Fördermittel machen Ausbau möglich
Kurz vor Weihnachten gibt es Grund zur Freude für Bielefelds Radfahrverbände: Die unter dem Hauptbahnhof geplante Radstation wird größer als ursprünglich vorgesehen. Statt der von der Stadt zunächst angedachten 900 Stellplätze können nun 1.500 geschaffen werden. Möglich macht dies die Zusage von EU-Fördermitteln, die den Ausbau erheblich unterstützen.
Ein Geschenk an die Verkehrswende
Der Stadtrat hat das Projekt aufgestockt, nachdem Fördermittel gesichert wurden, und setzte damit ein klares Zeichen für die Mobilitätswende. Die Initiative „Radentscheid“ reagierte begeistert und dankte in einer Stellungnahme der Bezirksregierung, dem Amt für Verkehr und allen Beteiligten an der Einwerbung der Fördermittel.
Lob für die Politik – und ein Schritt in die Zukunft
Besonderes Lob gab es für die Politik, die sich laut der Initiative „nicht leicht getan“ habe, aber letztlich die richtige Entscheidung getroffen habe. „Die Errichtung der Radstation ist ein Meilenstein für eine nachhaltigere Mobilität in unserer Stadt“, heißt es in der Mitteilung weiter.
Bielefeld wird fahrradfreundlicher
Die größere Radstation ist ein starkes Signal an die Radfahrer der Stadt. Sie zeigt, dass Bielefeld es ernst meint mit dem Ausbau einer umweltfreundlichen Infrastruktur. Doch die Erwartungen sind hoch: Jetzt müssen die Pläne auch zügig umgesetzt werden. Der Ball liegt bei der Stadtverwaltung, um das Projekt zeitnah Realität werden zu lassen – und den Radfahrern ein echtes Weihnachtsgeschenk zu überreichen.
Geschrieben von: HörfunkBund Redaktion
Copyright by HörfunkBund e.V.
Beitrags-Kommentare (0)