Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio LOVE MUSIC! Regionalradio Lemgo, Lippe, Bielefeld
Sound Phoenix Mehr als Sound
SchlagerMAX Schlager mit Herz
EichsfeldWelle Hört sich gut an!
FLR1 Good Musik For You!
Es tut sich was in Brake: Ein Ort, der lange von verfallenden Gebäuden und brachliegenden Flächen geprägt war, soll schon bald ein modernes Einkaufszentrum beheimaten. Der Discounter-Riese Lidl plant laut LZ einen neuen Standort auf dem Gelände an der Wasserfurche – und damit den endgültigen Abriss der traurigen Brandruine, die seit Jahren an der Ecke Lemgoer Straße die Gemüter der Anwohner erhitzt.
Lidl nimmt Fahrt auf – aber nicht ohne Hindernisse
Die Stadt hat jetzt den ersten Schritt getan: Der Bebauungsplan geht in die öffentliche Beteiligung. Die Entscheidung ist gefallen, doch bis die ersten Einkäufer ihre Wagen durch die Lidl-Gänge schieben können, vergehen noch Jahre. Frühestens im Herbst 2025 könnte mit dem Bau begonnen werden. Bis dahin steht ein langwieriger Planungsprozess an – inklusive Bürgerbeteiligung und potenziellen Änderungen.
„Mit dem neuen Standort möchten wir den Kunden in Lemgo einen noch komfortableren Zugang zu Lebensmitteln bieten“, heißt es von Lidl. Konkrete Zeitpläne? Fehlanzeige. Die Geduld der Lemgoer wird also weiter auf die Probe gestellt.
Neues Kapitel für eine vernachlässigte Ecke
Doch die Vision ist klar: Auf einer Verkaufsfläche von 1.500 Quadratmetern entsteht ein moderner Discounter, der nicht nur nachhaltige Bauweisen wie Photovoltaik und Dachbegrünung einsetzt, sondern auch das bestehende Angebot ergänzt. „Das verhindert eine langwierige Brachlage und setzt endlich einen Schlusspunkt unter das traurige Kapitel der Brandruine“, so die Stadtverwaltung.
Die Baumhecken bleiben als Sichtschutz erhalten, der Grünbereich wird geschont, und rund 113 Parkplätze sorgen dafür, dass auch Autofahrer genug Platz finden. Jeder fünfte Parkplatz soll sogar begrünt werden – ein Pluspunkt für die Umwelt.
Brake wird Einkaufsparadies – und Lidl ist nicht allein
Die Lidl-Baustelle ist nur ein Teil eines größeren Plans. Brake entwickelt sich rasant zum neuen Einkaufszentrum: Auf dem benachbarten Gelände zieht Drogeriemarkt DM bis Mitte 2025 in einen Neubau ein, während Edeka bereits 2023 auf die gegenüberliegende Straßenseite gewechselt ist.
Der Wandel ist spürbar. Was einst verfallen und verlassen war, blüht langsam wieder auf – dank Investitionen, Visionen und einer Prise Geduld. Die Einwohner können sich auf einen modernen Stadtteil freuen, auch wenn es bis dahin noch ein weiter Weg ist.
Das Ende einer Ruine – der Anfang einer Zukunft!
Für viele Lemgoer ist der Abriss der Brandruine ein emotionaler Meilenstein. „Endlich wird das Schandmal verschwinden“, sagt eine Anwohnerin erleichtert. Die Neugestaltung des Areals bringt Hoffnung, Dynamik und eine bessere Lebensqualität. Lemgo zeigt: Es braucht nur den Mut, alte Kapitel zu schließen, um Platz für Neues zu schaffen.
Geschrieben von: HörfunkBund Redaktion
Copyright by HörfunkBund e.V.
Beitrags-Kommentare (0)