Listeners:
Top listeners:
Lemgo Radio Der Sound für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
Ein Ausfall bei Cloudflare hat am Dienstag große Teile des Internets gestört. Laut Cloudflare-CTO Dane Knecht lag die Ursache bei einem Fehler in einem Bot-Abwehrdienst. Eine Datenbank änderte Berechtigungen falsch und blähte eine Datei für das Bot-Management auf die doppelte Größe auf. Diese zu große Datei wurde anschließend im Netzwerk verteilt und ließ Systeme abstürzen.
Der Ausfall begann gegen 12:20 Uhr und dauerte fast sechs Stunden. Erst am Nachmittag fand Cloudflare den Fehler, ersetzte die defekte Datei und startete betroffene Dienste neu. Ab 18:06 Uhr lief das System wieder normal.
Viele bekannte Dienste waren gestört, darunter ChatGPT, X und viele weitere Webseiten. Auch Allestörungen.de und einige Mastodon-Server fielen zeitweise aus.
Cloudflare nennt den Vorfall den größten Ausfall seit 2019. Das Unternehmen entschuldigte sich und kündigte Maßnahmen an, um ähnliche Fehler künftig zu vermeiden.
Auch andere große Cloudanbieter sind betroffen: Erst im Oktober hatte AWS einen großen Ausfall durch einen Fehler im DNS-System.
Geschrieben von: Gunnar Noll
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)