Listeners:
Top listeners:
Lemgo Radio Der Sound für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today17. November 2025
Vor 107 Jahren endete der Erste Weltkrieg mit der Unterzeichnung des Waffenstillstands in einem Eisenbahnwaggon in Compiègne. Seitdem wird dieser Tag in Frankreich als Feiertag begangen. Eine Lemgoer Delegation besucht traditionell die Partnerstadt Vandoeuvre, um am Ehrenmal der Opfer Verstorbenen, Verwundeten, Witwen und Waisen zu gedenken und einen Kranz niederzulegen.
Torsten Buncher, langjähriger Vorsitzender der Partnerschaftsgesellschaft und Ehrenbürger in Vandoeuvre, erinnerte in seiner auf Französisch gehaltenen Rede an die politischen Entwicklungen vor dem Krieg und die Leiden der Zivilbevölkerung. Die damalige Reichsgrenze lag nur gut 20 Kilometer entfernt der Krieg begann also buchstäblich vor der Haustür der französischen Partnerstadt. Buncher betonte die Verantwortung, mit der jungen Generation gewaltfreie Konfliktlösungen zu entwickeln.
Gemeinsam mit den französischen Kindern legten Buncher sowie die Lemgoer Jugendlichen Lorenz Schlüter und Amelie Schell einen Kranz am Ehrenmal nieder. Am Tag zuvor besuchte die Delegation die Kathedrale von Metz, nahm an einem Vortrag und einer Ausstellung zum Ersten Weltkrieg teil und besuchte zwei Grundschulen. Solche Begegnungen fördern den Austausch und könnten langfristig neue Verbindungen zwischen den Städten schaffen.
Die Partnerschaft zwischen Lemgo und Vandoeuvre zeigt, wie historisches Bewusstsein Brücken schlagen kann. Das Gedenken an die Opfer des Krieges wird von den Beteiligten genutzt, um jungen Menschen die Bedeutung von Frieden und Verständigung zu vermitteln. Solche Begegnungen machen Geschichte greifbar und stärken das Bewusstsein für gemeinsame Verantwortung über Ländergrenzen hinweg.
Geschrieben von: Florian Jäger
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)