Listeners:
Top listeners:
Lemgo Radio Der Sound für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today13. November 2025
Die Preise in Deutschland steigen nicht mehr so stark wie zuletzt, doch Entwarnung gibt es keine: Im Oktober lag die Inflationsrate bei 2,3 Prozent, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte. Damit bestätigt sich die frühere Schätzung, berichten Medien. Zwar sinken die Energiepreise, doch Dienstleistungen und Lebensmittel treiben den Alltag weiter in die Höhe. Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Verbraucherpreise um 0,3 Prozent.
Besonders kräftig zogen die Dienstleistungspreise an im Schnitt um 3,5 Prozent. Teurer wurden vor allem Bahnfahrten und andere Verkehrsdienste (+11,4 Prozent), Krankenhausleistungen (+6,5 Prozent) und Reparaturen von Fahrzeugen (+5,3 Prozent). Auch Pauschalreisen verteuerten sich um 5,1 Prozent.
Ein wesentlicher Faktor bleibt der Wohnungsmarkt: Die Nettokaltmieten stiegen um 2,0 Prozent. Wenigstens etwas Entlastung kam von der Energie: Verbraucher zahlten 0,9 Prozent weniger als im Vorjahr dank günstigerem Heizöl, Strom und Fernwärme.
Im Supermarkt zeigt sich ein gemischtes Bild: Insgesamt stiegen die Lebensmittelpreise um 1,3 Prozent der niedrigste Anstieg seit Januar 2025. Doch während Speiseöle (-12,6 %), Butter (-16,0 %) und Olivenöl (-22,7 %) deutlich günstiger wurden, schossen die Preise für Schokolade (+21,8 %) und Kaffee (+21,3 %) kräftig in die Höhe. Auch Fleisch (+4,3 %) und Obst (+3,1 %) wurden teurer. Essen bleibt damit für viele Menschen ein spürbarer Kostenfaktor.
Die Inflation sinkt, aber sie bleibt ein Thema, das die Menschen direkt im Geldbeutel trifft. Zwar sind Heizöl und Butter billiger, doch wer reisen, pendeln oder sein Auto reparieren muss, zahlt weiter kräftig drauf. Die Bundesregierung kann sich über die Entspannung freuen aber solange Löhne und Renten nicht mit den Preisen Schritt halten, bleibt das Gefühl, dass alles teurer wird, bestehen.
Geschrieben von: Florian Jäger
today13. November 2025
today11. November 2025
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)