Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today23. Oktober 2025
Lippe darf sich in den kommenden zwölf Jahren über eine Rekordinvestition freuen: Insgesamt 206 Millionen Euro stellt das Land Nordrhein-Westfalen im Rahmen seines groß angelegten Investitionsprogramms bereit, berichten Medien. Ziel sei es, den Städten und Gemeinden mehr Planungssicherheit zu geben und „spürbare Verbesserungen im Alltag der Bürgerinnen und Bürger“ zu ermöglichen, wie der lippische CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Hansen betont.
Laut Hansen soll die Förderung schnell und unbürokratisch erfolgen. Ein Großteil der Mittel geht direkt an die Kommunen, um die Umsetzung dringend benötigter Projekte zu beschleunigen. Von der neuen Finanzspritze profitieren alle Städte und Gemeinden des Kreises Lippe von den kleineren Orten bis hin zu den größeren Kommunen.
Die Verteilung der Gelder zeigt: Bad Salzuflen erhält mit 23,6 Millionen Euro den größten Anteil. Augustdorf bekommt 4,7 Millionen, Lügde 5,5 Millionen. Auch in den übrigen lippischen Städten werden Millionenbeträge erwartet.
Die Landesmittel sollen in zentrale Zukunftsbereiche fließen etwa in Kitas und Schulen, die Sanierung von Brücken sowie Maßnahmen zum Klimaschutz. Damit will die Landesregierung nicht nur die kommunale Infrastruktur stärken, sondern auch einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Region leisten. Insgesamt umfasst das NRW-weite Programm ein Investitionsvolumen von mehr als 31 Milliarden Euro.
Kommentar:
Lippe profitiert in seltenem Maß von den neuen Landesmitteln und das ist eine Chance, die genutzt werden muss. Doch Geld allein reicht nicht. Entscheidend wird sein, ob die Kommunen die Projekte zügig und zielgerichtet umsetzen. Investitionen in Bildung, Infrastruktur und Klimaschutz können Lippe zukunftsfähig machen wenn Transparenz, Prioritätensetzung und Bürgerbeteiligung stimmen. Jetzt gilt es, aus den Millionen nachhaltige Wirkung zu schaffen.
Geschrieben von: Florian Jäger
today23. Oktober 2025
today23. Oktober 2025
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)