Regional

Neuer Krisenratgeber soll Bevölkerung für Notfälle wappnen

today22. Oktober 2025 5

Hintergrund
share close

BBK veröffentlicht aktualisierten Vorsorgeleitfaden

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat den neuen Ratgeber „Vorsorgen für Krisen und Katastrophen“ herausgegeben, berichten Medien. Die heimische Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge empfiehlt den Lipperinnen und Lippern, die Broschüre zu nutzen, um im Ernstfall besser vorbereitet zu sein.

 Ziel: Mehr Motivation zur Eigenvorsorge

Der Ratgeber soll dazu anregen, sich rechtzeitig mit Krisenvorsorge zu beschäftigen. Laut einer Umfrage haben sich bisher 53 Prozent der Bürgerinnen und Bürger nicht auf Notlagen vorbereitet. Die Broschüre bietet praktische, leicht umsetzbare Tipps, etwa wie man in verschiedenen Notsituationen richtig reagiert und sich selbst sowie die Familie schützt.

 Neue Themen und einfache Zugänglichkeit

Neu aufgenommen wurden Hinweise zum Erkennen von Desinformation und Verhalten bei Explosionen. Damit soll die Handlungsfähigkeit der Bevölkerung im Ernstfall gestärkt werden. Das Heft ist kostenfrei erhältlich entweder als Download oder als gedrucktes Exemplar, das bestellt werden kann.

Kommentar

In Krisenzeiten ist Information das beste Schutzschild. Der neue BBK-Ratgeber liefert genau das: konkrete, alltagstaugliche Empfehlungen statt abstrakter Warnungen. Wer vorbereitet ist, bleibt handlungsfähig und entlastet im Ernstfall auch Rettungs- und Hilfsdienste. Es ist ein kleiner Aufwand mit großer Wirkung: Vorsorge beginnt zu Hause.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet