Regional

Engpässe befürchtet: ProBahn warnt vor überfüllten Ersatzbussen zwischen Lage und Detmold

today21. Oktober 2025 5

Hintergrund
share close

Der Fahrgastverband ProBahn schlägt Alarm: Wegen der aktuellen Streckensperrungen im lippischen Bahnnetz könnten die Ersatzbusse schon bald an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen, berichten Medien. Besonders betroffen sei die Verbindung zwischen Lage und Detmold, teilte der ProBahn-OWL-Vorstand Rainer Engel mit.

„Auf dieser wichtigen Pendlerstrecke fährt derzeit nur ein Bus pro Stunde das ist deutlich zu wenig“, so Engel. Bereits bei einer vergleichbaren Sperrung in der Vergangenheit hätten viele Fahrgäste über überfüllte Busse und lange Wartezeiten geklagt.

Wie stark sich die aktuellen Einschränkungen tatsächlich auswirken, ist laut ProBahn derzeit noch unklar. Die Eurobahn rechnet jedoch damit, dass die Beeinträchtigungen auf den lippischen Bahnstrecken bis zum 15. November andauern werden.

Der Verband fordert daher eine schnelle Nachbesserung des Ersatzverkehrs und eine bessere Abstimmung der Fahrpläne insbesondere zu den Stoßzeiten, wenn viele Pendler auf Busse angewiesen sind.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (1)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

  1. Andrea Aschmuteit am 21. Oktober 2025

    Engpässe befürchtet – ProBahn: Es ist ja schon mal gut, dass Ersatzbusse fahren und die Menschen so die Möglichkeit haben öffentlich Verkehrsmittel zu nutzen um so zur Arbeit oder Schule etc. zu kommen. Es ist ja ganz wichtig gerade für diejenigen die kein Auto oder Führerschein haben. Es ist natürlich auch wichtig, dass diese Menschen pünktlich dort erscheinen. Aber für die Busunternehmen ist es natürlich auch nicht einfach das Ganze zu koordinieren. Wahrscheinlich haben sie auch zu wenig Angestellte und Busse zur Verfügung. Und die vorhandenen Angestellten sind zeitlich auch überfordert. Aber es ist ja gut, dass der Verband eine schnelle Nachbesserung des Ersatzverkehrs fordert.