Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
Von der Wissenschaft in die Küche der Herzen
Mandy Isabel, Masterabsolventin der Lebensmitteltechnologie und seit 2018 Wahl-Lipperin, wird zur neunten offiziellen Pickert-Prinzessin von Nordrhein-Westfalen gekrönt. Der feierliche Moment findet auf der Jubiläumsausgabe der Internationalen Grünen Woche 2026 in Berlin statt ein würdiger Rahmen für eine Botschafterin regionaler Esskultur.
Mit Fachwissen aus dem Studium und einem Gespür für Tradition tritt sie ein Ehrenamt an, das Genuss mit Geschichte verbindet. Der Pickert ein bodenständiges Kartoffelgericht aus Lippe steht im Mittelpunkt ihrer Mission. Doch für Mandy ist er mehr als nur eine Speise.
Pickert als Brücke zwischen Generationen
„Pickert bringt Menschen an einen Tisch, erzählt Geschichten und bewahrt unsere Wurzeln“, sagt Mandy Isabel. Sie entdeckte das Gericht erst nach ihrem Umzug nach Lippe und war sofort fasziniert von seiner Vielseitigkeit: süß oder herzhaft, mit Rosinen oder ohne, traditionell oder modern interpretiert.
Ihr Motto für die Amtszeit: „Altbewährtes neu gedacht“. Für sie steht das Gericht sinnbildlich für den Blick in die Vergangenheit ohne die Zukunft aus dem Blick zu verlieren. Traditionen geben Halt, meint Mandy, aber Offenheit für Neues sei ebenso wichtig.
Eine Krönung mit Botschaft
Im Januar 2026 wird Mandy Isabel in der NRW-Halle der Grünen Woche in Berlin offiziell gekrönt bei der 100. Ausgabe der weltweit größten Messe für Ernährung und Landwirtschaft. Sie lädt schon jetzt herzlich zur Feier ein. Doch sie will mehr als nur Repräsentantin eines Gerichts sein.
„Wir müssen nicht alle denselben Geschmack haben aber wir können voneinander lernen“, sagt sie. Vielfalt am Tisch sei ein Spiegel der Vielfalt in der Gesellschaft. Der Pickert werde damit zum Symbol für Respekt, Gemeinschaft und Offenheit.
Geschrieben von: Florian Jäger
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)