Regional

Bahn in Lippe: Sperrungen im Herbst 2025 und Frühjahr 2026 – aber auch gute Nachrichten

today7. Oktober 2025

Hintergrund
share close

Wer regelmäßig mit der Bahn in Lippe unterwegs ist, braucht im Herbst 2025 und Frühjahr 2026 wieder starke Nerven. Zwischen Bad Salzuflen, Lage, Lemgo, Oerlinghausen und Detmold werden einige Strecken gesperrt. Der Grund: Die Bahn arbeitet am neuen elektronischen Stellwerk in Lage.

Von 19. Oktober bis 15. November 2025 und noch einmal von 27. März bis 11. Mai 2026 fahren in weiten Teilen Lippes keine Züge. Für viele Pendlerinnen und Pendler heißt das: Ersatzverkehr mit Bussen, längere Fahrzeiten und Geduld.

Der Fahrgastverband Pro Bahn zeigt Verständnis für die Modernisierung, kritisiert aber, dass immer wieder neue Sperrungen nötig sind. Laut Sprecher Rudolf Hüls sei in früheren Bauphasen zu wenig passiert: „Man hat die Zeit nicht richtig genutzt“, sagt er.

Trotz allem gibt es auch gute Nachrichten: Die Regionalexpress-Linie RE 82 („Der Leineweber“) soll ab Dezember 2025 endlich wieder planmäßig fahren – also regelmäßig von Bielefeld über Detmold nach Altenbeken. Damit soll der Bahnverkehr in Lippe wieder zuverlässiger werden.

Der Nahverkehrsverbund NWL (Nahverkehr Westfalen-Lippe), der seit Anfang 2025 für die Eurobahn zuständig ist, will das Angebot weiter stabilisieren. Nach den vielen Problemen der letzten Jahre sei die Krise nun überstanden, heißt es.

Die Bahn verspricht außerdem, dass sich der Aufwand lohnt: Wenn das neue Stellwerk in Lage fertig ist, sollen Züge künftig pünktlicher und störungsfreier fahren. Dafür werden zwölf Weichen und mehrere Kilometer Gleis erneuert – ein großer Schritt für die Zukunft der Bahn in Lippe.

Bis dahin heißt es: Durchhalten. Aber wer weiß – vielleicht lohnt sich das Warten, wenn ab 2026 wieder alles rund läuft auf den Schienen in Lippe.

Geschrieben von: Gunnar Noll

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet