Regional

Kaffeerösterei Da Capo Lemgo – wo Kaffeegenuss Geschichte schreibt

today7. Oktober 2025

Hintergrund
share close

Die Kaffeerösterei Da Capo Lemgo steht seit 1992 für ehrlichen Kaffeegenuss, handwerkliche Qualität und echte Leidenschaft. In einer Zeit, in der Kaffee anonym und austauschbar war, setzte der Gründer des Da Capo auf Transparenz, Frische und Vielfalt – und wurde damit zum Pionier der Kaffeekultur in Deutschland.

Seine Liebe zum Detail und sein technisches Können führten zur Entwicklung einer eigenen Rösttechnik, die sogar auf der Hannover Messe 2000 als Innovation ausgezeichnet wurde. Reisen in die Ursprungsländer des Kaffees, internationale Auftritte von Venedig bis Shanghai und die enge Verbindung zu den Menschen hinter den Bohnen machten Da Capo zu einer Marke mit Seele.

Heute führt Nicole Heggemann-Dougan diese Geschichte weiter. Seit dem 4. Oktober 2024 ist die Kaffeerösterei Da Capo Lemgo in der Echternstraße 64–66 wieder geöffnet – ein Ort, an dem Handwerk, Herzlichkeit und der Duft frisch gerösteter Bohnen zusammenkommen.

Die gebürtige Cellerin und Halbschottin bringt ihre eigene Note in die Traditionsrösterei: Neben sechs frisch gerösteten Kaffeesorten gibt es auch schottische Kekse, feine Tees, Schokolade, Liköre, Honig und individuell zusammengestellte Geschenkkörbe.

Die Wiedereröffnung war ein voller Erfolg – zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeister Markus Baier und Christoph Vieregge von Lemgo Marketing, gratulierten persönlich. Das neue Da Capo ist nicht nur ein Café, sondern ein Ort zum Ankommen, Genießen und Wohlfühlen.

Und auch digital geht es weiter: Nicole Heggemann-Dougan hat jetzt auch ihren eigenen Online-Shop, damit Kaffeeliebhaber aus ganz Deutschland die beliebten Da Capo Röstungen aus Lemgo genießen können. Schon jetzt verschickt sie Bestellungen bis nach Potsdam – frischer Kaffee, direkt aus Lemgo.

Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag: 9:00 bis 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 bis 14:00 Uhr
(Eingang über den Parkplatz „Neues Tor“, sichtbar auch von der Echternstraße.)

Geschrieben von: Gunnar Noll

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet