Regional

Nachbarschaftskaffee in Lemgo: Ein Ort der Begegnung wächst zur festen Institution

today2. Oktober 2025

Hintergrund
share close

Was im Mai 2024 als ehrenamtliche Initiative des Lemgoer Künstlers Antonio Ugia begann, hat sich in kurzer Zeit zu einem festen Bestandteil des städtischen Lebens entwickelt: das Nachbarschaftskaffee. Monatlich lädt es ältere Menschen zum Austausch, zu kulturellen Impulsen und zu gemeinsamen Stunden bei Kaffee und Kuchen ein, berichtet die Lippische Wochenzeitung.

Die Premiere im Hansehaus Lemgo lockte bereits rund 100 Besucher an. Nach Stationen an verschiedenen Orten fand das Projekt schließlich im Schützenhaus Lemgo seine dauerhafte Heimat. Seit Januar 2025 ist der Saal dort gefüllt mit lebendiger Nachbarschaft unterstützt durch zahlreiche Partner aus Kultur, Wirtschaft und Politik.

Ein besonderer Moment war die Übergabe eines Glaskühlschranks für die Torten im September. Bürgermeister Markus Baier überreichte das Geschenk gemeinsam mit der Kloster-Stiftung St. Loyen an Antonio Ugia ein Symbol der Wertschätzung für das Engagement hinter dem Projekt.

Neben dem kulinarischen Angebot gibt es Vorträge, kulturelle Beiträge sowie Beratungsmöglichkeiten. Mit im Boot sind Institutionen wie die VHS Detmold-Lemgo, das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake und die Schützengesellschaft von 1575 e.V. Auch Stadtwerke, Sparkasse und die Ratsfraktionen leisten finanzielle Unterstützung.

Mittlerweile reisen Gäste sogar aus umliegenden Gemeinden an, der Stadtbus bringt sie kostenlos zum Veranstaltungsort. Das nächste Nachbarschaftskaffee findet am Samstag, 4. Oktober, von 13.30 bis 17 Uhr statt. „Das Projekt zeigt, dass niemand allein sein muss, wenn viele gemeinsam anpacken“, fasst Initiator Ugia zusammen.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet