Regional

Digitale Wächter des Waldes: Lemgoer Stadtwald im Fokus der Smart-City-Innovationen

today26. September 2025 5

Hintergrund
share close

Wenn der Lemgoer Stadtwald spricht, hört nun auch die digitale Welt zu. Vom 30. September bis 2. Oktober rückt er gemeinsam mit Kalletal.Lemgo und der Smart City Bamberg auf der renommierten Smart Country Convention in Berlin ins Rampenlicht. Im Mittelpunkt steht das innovative Projekt BaKIM – Baum, Künstliche Intelligenz, Mensch, das zeigt, wie Technologie und Natur Hand in Hand für den Schutz unserer Wälder arbeiten können.

Die Klimakrise verändert unsere Wälder rasant – Bäume, die gestern noch blühten, können morgen schon in Gefahr sein. Um diesen Wandel zu verstehen und den Wald gezielt zu schützen, ist regelmäßige Kartierung entscheidend. Mit einer eigens entwickelten KI-Technik, die Drohnen und Bildauswertung kombiniert, lassen sich Baumanzahl, Artenvielfalt, Höhe und Vitalität exakt erfassen. Försterinnen und Baumpflegerinnen erhalten so präzise Daten, die gezielte Pflege und Schutzmaßnahmen ermöglichen – ein Schritt, der Waldschutz auf ein neues digitales Niveau hebt.

Neben BaKIM präsentiert das Smart-City-Team auch die Smarte Einsatzkräfteortung, die Rettungskräfte im Ernstfall schneller lokalisiert und so Leben retten kann. Seit 2023 im Einsatz auf Kläschen und erfolgreich getestet beim Felgenfest in Hameln-Pyrmont, zeigt sie, wie Digitalisierung nicht nur effizient, sondern auch lebensrettend sein kann.

„Der Auftritt in Berlin ist für unser gemeinsames Smart-City-Projekt von großer Bedeutung“, betont Projektleiterin Nicole Baeumer. „Er verschafft bundesweite Sichtbarkeit, ermöglicht den Austausch mit anderen Kommunen und bringt wertvolle Impulse für Kalletal und Lemgo.“

Vor Ort wie auf der Bühne: Das Smart-City-Team rund um Baeumer, Maximilian Dreier, Kai Wulfkuhle, Dennis Ortmeier und Frank Limpke bringt den Lemgoer Stadtwald ins digitale Rampenlicht – ein Symbol dafür, wie Mensch, Natur und Technik gemeinsam Zukunft gestalten können.

Geschrieben von: stanley.dost

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet