Politics

Kanzler Merz warnt vor historischer Krise – „Deutschland steht an einem Wendepunkt“

today24. September 2025

Hintergrund
share close

Angesichts geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheit hat Bundeskanzler Friedrich Merz im Bundestag eindringlich zu schnellen Reformen aufgerufen. In der Generaldebatte zum Haushalt 2026 sprach er von einer der „herausforderndsten Phasen“ der deutschen Nachkriegsgeschichte – und stellte klar: Ohne wirtschaftliches Wachstum gerate das soziale Gleichgewicht in Gefahr.

Merz betonte, dass die aktuelle Schwäche der deutschen Wirtschaft kein isoliertes Phänomen sei. Vielmehr befinde sich die gesamte westliche Welt in einer „größten Bewährungsprobe“, so der Kanzler. Die exportorientierte deutsche Wirtschaft sei auf eine stabile, regelbasierte Weltordnung angewiesen – und diese sei derzeit massiv unter Dru

In Gesprächen mit Arbeitgebern und Gewerkschaften habe Merz gespürt, wie groß die Sorgen um Arbeitsplätze und Zukunftsperspektiven seien. Er forderte rasches und entschlossenes Handeln: „Wir müssen es schnell tun, und wir müssen es bald tun.“ Nur eine auf Wachstum ausgerichtete Wirtschaft könne die nötigen Mittel für soziale Sicherheit und Infrastruktur erwirtschafte

Haushalt statt Weltbühne – Merz bleibt in Berlin

Merz verzichtete bewusst auf die Teilnahme an der UN-Vollversammlung in New York, um bei den Haushaltsberatungen in Berlin präsent zu sein. Bereits in der Vorwoche hatte der Bundestag über den Etat für 2025 debattiert – nun steht der Haushalt für 2026 im Mittelpunkt. Merz’ Fokus liegt dabei auf fiskalischer Stabilität, aber auch auf strukturellen Reformen, um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu sichern.

Geschrieben von: Matthias Masnata

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet