Regional

Mehr als 5.200 Lipper radeln für das Klima – Kreis Lippe feiert STADTRADELN-Erfolg

today23. September 2025

Hintergrund
share close
Landrat Dr. Axel Lehmann (rechts) freut sich mit den diesjährigen Gewinnern der STADTRADELN-Verlosung. Frauke Glaß-Fricke (vorne Mitte) bekam einen Preis überreicht, weil die das Fahrrad im gesamten Aktionszeitraum für sämtliche Strecken des Alltags genutzt hatte.

Bereits zum neunten Mal hat der Kreis Lippe am STADTRADELN, ins Leben gerufen vom Klima-Bündnis, teilgenommen. Vom 18. Mai bis zum 7. Juni dieses Jahres haben 5.206 Lipper in 363 Teams insgesamt 948.488 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt. „Das ist zwar in diesem Jahr nicht die eine Million, aber dennoch ein beachtliches Ergebnis, auf das ich stolz bin“, sagt Landrat Axel Lehmann. Elf Lipper sowie ein Team und zwei Schulklassen konnten sich nun über attraktive Preise der Kreisverwaltung freuen. Zu gewinnen gab es ein Pedelec als Hauptpreis, vier Radreise-Gutscheine im Wert von 500 Euro, zwei Fahrradanhänger, zwei Stadthelme und zwei Fahrradtaschen. Verlost wurden diese Preise an alle Teilnehmenden, die mindestens einen Kilometer beim STADTRADELN gefahren sind. Eine weitere Fahrradtasche bekam Frauke Glaß-Fricke überreicht. Sie hat das Rad im gesamten dreiwöchigen Radelzeitraum als allgemeines Fortbewegungsmittel für sämtliche Strecken des Alltags genutzt und ist damit ein sogenannter STADTRADELN-Star. Im STADTRADELN-Stars-Blog hat sie über ihre Erfahrungen berichtet. Über den Team-Preis, Lippe-radelt-Flaschen, konnte sich das Team „Tafel Leopoldshöhe/Oerlinghausen“ freuen. Die Klasse 9b der Jacobischule in Kalletal erhält außerdem einen Gutschein für die Klimaerlebniswelt, die Grundschule Schule Am Schloss in Lemgo erhält Helmtüten für alle Gruppenmitglieder. Alle 16 Kommunen haben beim diesjährigen Stadtradeln mitgemacht. Während des Aktionszeitraums haben alle vielfältige Touren angeboten. Nicht zuletzt Dank der Unterstützung des ADFC Lippe und des großen Engagements von vielen fahrradbegeisterten Lippern.

Geschrieben von: Matthias Masnata

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet