Deutschland

Schach-Sensation: Matthias Blübaum greift nach der Weltmeisterschaft

today16. September 2025

Hintergrund
share close

Erstmals seit 34 Jahren hat ein deutscher Schachspieler die Chance, Herausforderer um den WM-Titel zu werden. Großmeister Matthias Blübaum aus Lemgo qualifiziert sich überraschend für das Kandidatenturnier.

Der 28-jährige Matthias Blübaum hat in Samarkand Schach-Geschichte geschrieben. Beim renommierten FIDE Grand Swiss in Usbekistan belegte der deutsche Großmeister sensationell den zweiten Platz und sicherte sich damit eines der beiden heiß begehrten Tickets für das Kandidatenturnier zur Schach-Weltmeisterschaft.

Dort wird im kommenden Jahr der Herausforderer für den aktuellen Weltmeister, den erst 19-jährigen Inder Dommaraju Gukesh, ermittelt. Blübaum ist damit der erste Deutsche seit Robert Hübner 1991, der in einem offiziellen Kandidatenturnier antreten darf.

„Ich hätte niemals erwartet, dass ich das schaffen kann. Umso schöner, dass es geklappt hat“, sagte Blübaum nach seinem Erfolg. Nur der niederländische Topspieler Anish Giri landete vor ihm. Besonders bemerkenswert: Auf dem Weg zu diesem Triumph besiegte Blübaum gleich zwei der stärksten jungen Großmeister der Welt, die Inder Arjun Erigaisi und Rameshbabu Praggnanandhaa.

Blübaum galt früh als Ausnahmetalent: Bereits mit 14 Jahren sammelte er Erfahrungen in der Nationalmannschaft, mit 18 wurde er Großmeister. 2022 und 2025 krönte er sich zum Europameister, doch die Qualifikation für das Kandidatenturnier stellt seine bisher größte Leistung dar.

„Eine unglaubliche Sensation, eine verrückte Leistung von Matthias“, schwärmte Bundestrainer Jan Gustafsson. „Dass er stark ist, wussten wir – aber das war ein neues Level.“

Auch der Deutsche Schachbund zeigte sich begeistert. Präsidentin Ingrid Lauterbach lobte Blübaum als „fantastisch“: „Er war die ganze Zeit vorne dabei. Das ist nicht hoch genug einzuschätzen, gerade für einen Underdog.“

Wann und wo das Kandidatenturnier stattfinden wird, steht aktuell noch nicht fest. Doch eines ist sicher: Deutschland darf wieder auf eine Schach-Weltmeisterschaft hoffen.

Geschrieben von: Isabelle Isabelle

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet