Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today15. September 2025
CDU-Kandidat mit knapp 40 Prozent vorn
Im Rennen um das Amt des Landrats hat CDU-Politiker Meinolf Haase im ersten Wahlgang die Nase vorn. Mit 39,79 Prozent der Stimmen setzte er sich deutlich von seinen Mitbewerbern ab, berichtet die Lippische Wochenzeitung.
SPD-Kandidatin Ilka Kottmann erreicht zweite Runde
Auf Platz zwei landete SPD-Kandidatin Ilka Kottmann mit 29,10 Prozent. Damit steht fest: Am 28. September kommt es zur Stichwahl zwischen Haase und Kottmann.
Die weiteren Bewerberinnen und Bewerber blieben deutlich zurück: Dr. Inga Loke (Grüne) erreichte 13,48 Prozent, Andreas Epp (Aufbruch C) 7,60 Prozent, Paul Kuhlmann (Die Partei) 5,07 Prozent und Heike Görder (UKTM) 4,96 Prozent.
Hohe Beteiligung und spannende Bürgermeisterduelle
Auch auf Kreisebene zeigt sich ein enges Rennen zwischen CDU und SPD: Die Christdemokraten holten 28,22 Prozent und liegen damit knapp vor den Sozialdemokraten, die auf 26,97 Prozent kamen. Dahinter folgen die AfD (16,96 Prozent), die Grünen (11,71 Prozent), die Linke (4,38 Prozent), die FDP (4,12 Prozent), Aufbruch C (3,19 Prozent), UKTM (1,95 Prozent), die Freien Wähler (1,18 Prozent), die Partei (0,89 Prozent) sowie die Initiative Oerlinghausen (0,43 Prozent). Die Wahlbeteiligung lag bei 59,44 Prozent.
Auch in den Städten und Gemeinden des Kreises wurde gewählt. Mehrere Amtsinhaber konnten ihre Position klar verteidigen: In Bad Salzuflen setzte sich Dirk Tolkemitt (CDU) mit 74,07 Prozent durch, in Blomberg blieb Christoph Dolle (SPD) mit 67,22 Prozent im Amt, und in Detmold gewann Frank Hilker (SPD) mit 53,18 Prozent. In Barntrup (Borris Ortmeier, 78,33 Prozent), Dörentrup (Friso Veldink, 86,11 Prozent) sowie Lügde (Torben Blome, 83,41 Prozent) bestätigten die Wählerinnen und Wähler ihre Bürgermeister mit großer Mehrheit.
Spannung versprechen hingegen mehrere Stichwahlen: In Augustdorf treten Dr. Andreas Jürgen Wulf und Mats Uffe Schubert (SPD) gegeneinander an, in Extertal kämpfen Christian Sauter (FDP) und Ralf Heinz Klemme (Zukunft Extertal) um das Amt, und auch in Horn-Bad Meinberg, Lage sowie Schieder-Schwalenberg entscheidet eine zweite Runde über die neuen Rathausspitzen.
Kommentar:
Der erste Wahlgang hat gezeigt: Die CDU kann mit Meinolf Haase auf Rückenwind setzen, doch der Sieg ist noch längst nicht sicher. Die Stichwahl wird zum entscheidenden Test, ob die SPD mit Ilka Kottmann die Mobilisierungskraft besitzt, den Abstand noch aufzuholen. Spannend bleibt zudem, wie sich die Anhänger der ausgeschiedenen Kandidatinnen und Kandidaten in der zweiten Runde entscheiden werden.
Geschrieben von: Florian Jäger
today29. September 2025
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)