Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today12. September 2025
Seit dem 12. September gilt in der EU das Datengesetz nun auch praktisch: Nutzerinnen und Nutzer vernetzter Geräte wie Smart-TVs, Fitness-Tracker, E-Bikes oder Haushaltsgeräte haben ab sofort mehr Rechte an den Informationen, die ihre Geräte sammeln, berichten Medien. Hersteller sind verpflichtet, offenzulegen, welche Daten erhoben werden, und müssen einfache Zugänge bereitstellen.
Das Ziel: Verbraucher sollen ihre Gerätedaten leichter einsehen, anfordern oder auch an andere Dienste weitergeben können zum Beispiel für Reparaturen oder günstigere Serviceangebote. Ab 2026 müssen neue Produkte zudem standardisierte Schnittstellen für den Datenzugriff mitbringen.
Kritik gibt es von Verbraucherschützern wie Beuc, die Ausnahmeregelungen als zu weitgehend bezeichnen. Auch Industrieverbände wie Bitkom oder BDI äußern Bedenken, dass das Gesetz Unsicherheiten schafft und in Vertragsfreiheit eingreift. Befürworter sehen dagegen großes Potenzial: Bislang würden rund 80 Prozent aller Industriedaten ungenutzt bleiben der Data Act soll das ändern.
Ob die neuen Regeln tatsächlich zu mehr Transparenz, günstigeren Dienstleistungen und Innovationen führen, wird sich in den kommenden Jahren zeigen.
Geschrieben von: Florian Jäger
today10. Oktober 2025
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)