Regional

Kritik an Landesregierung: Gutachten zur Theaterförderung ohne Einbindung der Kommunen

today8. September 2025

Hintergrund
share close

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat ein Gutachten zur Zukunft der Theaterlandschaft in Auftrag gegeben allerdings ohne die kommunalen Träger einzubeziehen, berichtet mein Lemgo News. Das geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage des SPD-Landtagsabgeordneten Dennis Maelzer hervor. Ziel des Gutachtens ist es, die Förderung der Landestheater in NRW zu überprüfen.

Deutliche Kritik kommt von den lippischen SPD-Abgeordneten Alexander Baer, Dennis Maelzer und Ellen Stock: „Das Land ist unter CDU-Ministerin Brandes kein verlässlicher Partner mehr. Erst gab es für das Landestheater zwei Nullrunden, nun ein Gutachten hinter dem Rücken der Träger.“ Man befürchte, dass dieses auf strukturelle Einschnitte und eine veränderte Landesförderung hinauslaufe.

Das Landestheater Detmold wird unter anderem von der Stadt Detmold, dem Kreis Lippe und dem Landesverband Lippe getragen. Sie mussten in den vergangenen Jahren steigende Tarifkosten aus eigenen Mitteln finanzieren. „Die Kommunen und der Kreis haben den Betrieb gesichert, während das Land sich zurückzieht“, kritisiert Kottmann. Die fehlende Einbindung sei ein Zeichen mangelnder Wertschätzung gegenüber den Trägern.

In der Region wächst die Sorge, welche Folgen mögliche Strukturveränderungen für das Landestheater Detmold hätten. Im Raum stehen Einschnitte ins Programm oder gar Personalabbau. Schon jetzt haben die Nullrunden ein Haushaltsloch von rund 1,3 Millionen Euro gerissen.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet