Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today5. September 2025
Bielefeld – Nach vielen Jahren der Planung ist es nun offiziell: Die Verlängerung der Bielefelder Stadtbahnlinie 4 wird Realität. Der notariell beglaubigte Vertrag zwischen der Stadt Bielefeld und dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB) ist unterzeichnet – damit steht dem Baustart nichts mehr im Weg.
Vertrag mit dem Land unterzeichnet – Baustart in greifbarer Nähe
Seit 2009 wurde immer wieder über den Ausbau der Linie 4 diskutiert, nun ist der entscheidende Schritt getan. Die Strecke soll bis 2028 vom bisherigen Endpunkt Lohmannshof bis zur Kreuzung Schloßhofstraße/Dürerstraße verlängert werden. Mit diesem Vorhaben wird nicht nur der ÖPNV in Bielefeld gestärkt, sondern auch ein zentrales städtebauliches Ziel umgesetzt.
Neue Haltestelle als Schlüssel für Hochschul-Ausbau
Das neu erschlossene Gebiet „Lange Lage“ gehört dem BLB und soll in den kommenden Jahren von der Hochschule Bielefeld (HSBI) für neue Institute und universitäre Gründungen genutzt werden. Der Bebauungsplan schreibt jedoch vor: Erst wenn eine Anbindung an das Stadtbahnnetz besteht, dürfen Baumaßnahmen starten. Die neue Haltestelle ist also Voraussetzung für den Ausbau der Hochschulinfrastruktur.
Fertigstellung bis 2028 geplant
Mit dem Abschluss des Vertrags kann nun die konkrete Umsetzung beginnen. Die Stadt plant, die neue Strecke bis spätestens 2028 fertigzustellen. Bürgerinnen und Bürger dürfen sich auf eine bessere Anbindung und kürzere Wege freuen – nicht nur für Studierende, sondern für alle Nutzerinnen und Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs.
Geschrieben von: Matthias Masnata
Stadtbahnlinie 4 wird verlängert: Bielefeld macht Weg frei für Zukunftsprojekt
today29. September 2025
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)