Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today26. August 2025
Der Alltag vieler Eltern von schulpflichtigen Kindern ist geprägt von Sorgen, Stress und einem wachsenden Gefühl der Überforderung. Das zeigt die repräsentative Studie „Eltern im Fokus 2025“, die kürzlich von der Körber-Stiftung in Hamburg veröffentlicht wurde. Mehr als drei Viertel der über 1.000 online befragten Eltern berichten von einer deutlichen Belastung durch die Vielzahl an Aufgaben und Herausforderungen des Familienlebens.
Besonders beunruhigend ist für viele die aktuelle weltpolitische Lage: 54 Prozent der Eltern fühlen sich durch Kriege und internationale Krisen emotional belastet. Hinzu kommen persönliche Sorgen wie fehlende Zeit für sich selbst (51 Prozent), die Vernachlässigung der Paarbeziehung (37 Prozent) oder finanzielle Unsicherheiten (36 Prozent).
Ein weiteres zentrales Thema, das Eltern Kopfzerbrechen bereitet: der Medienkonsum ihrer Kinder. Vor allem bei Jugendlichen zwischen 12 und 14 Jahren sehen viele Eltern die intensive Nutzung von Smartphones und Tablets kritisch. Rund die Hälfte der Befragten äußert Bedenken dabei sind Väter etwas sorgenvoller als Mütter.
In vielen Familien wird deshalb aktiv an einem bewussteren Umgang mit digitalen Medien gearbeitet: 68 Prozent der Eltern unterstützen ihre Kinder persönlich bei der Entwicklung von Medienkompetenz. Doch sie fordern auch mehr Engagement von den Schulen: 53 Prozent sprechen sich dafür aus, dass Bildungseinrichtungen gemeinsam mit den Eltern Verantwortung übernehmen sollen.
Neben der Mediennutzung rückt auch die Vorbereitung auf das Berufsleben in den Fokus. Viele Eltern nehmen sich Zeit, ihre Kinder bei der Studien- oder Berufswahl zu begleiten. Trotzdem herrscht bei vielen Unzufriedenheit mit dem Bildungssystem: 67 Prozent der Befragten glauben nicht, dass Schulen ausreichend auf das Berufsleben vorbereiten.
Die Studie verdeutlicht: Eltern stehen heute nicht nur im Spannungsfeld zwischen Alltagspflichten und Erziehungsfragen, sondern sind zunehmend auch mit globalen und gesellschaftlichen Entwicklungen konfrontiert, die sich auf das Familienleben auswirken.
Geschrieben von: Florian Jäger
today29. September 2025
today29. September 2025
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)