Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today15. August 2025
Immer mehr Menschen wagen den Schritt in die Selbstständigkeit und das zunächst neben dem Hauptberuf.
Damit der Start gelingt, gibt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) wichtige Tipps für angehende Gründerinnen und Gründer im Nebenerwerb, berichten Medien.
Mit kleinem Risiko starten
Zu Beginn empfiehlt es sich, eine Geschäftsidee zu wählen, die möglichst geringe laufende Kosten verursacht und nur geringe Investitionen erfordert.
Die Chancen auf einen erfolgreichen Start steigen, wenn für Ausgaben wie Miete, Personal oder Ausstattung kaum Kapital benötigt wird. Auch die Flexibilität sollte bedacht werden:
Wer sich nicht sicher ist, ob das Unternehmertum langfristig das Richtige ist, sollte ein Modell wählen, das sich problemlos wieder einstellen lässt.
Know-how gezielt erweitern
Was zunächst einfach klingt, kann im Alltag komplex werden. Oft sind spezielles Fachwissen oder rechtliche Kenntnisse nötig. Hier helfen Weiterbildungen, Beratungsangebote und Netzwerke weiter
etwa bei Industrie- und Handelskammern oder über das Existenzgründungsportal. Ein solider Wissensaufbau hilft, Stolpersteine frühzeitig zu erkennen und zu umgehen.
Finanzierungsmöglichkeiten prüfen
Die Finanzierung stellt für viele Gründerinnen und Gründer eine Herausforderung dar besonders im Nebenerwerb.
Während viele Förderprogramme auf hauptberufliche Selbstständigkeit ausgerichtet sind, gibt es auch spezielle Angebote für Teilzeit
-Gründer. So kann etwa der ERP-Gründerkredit Startgeld der KfW-Bank seit dem 1. Januar 2025 auch für dauerhafte Nebenerwerbsgründungen
genutzt werden. Hausbanken mit Existenzgründungszentren bieten hier wertvolle Unterstützung.
Geschrieben von: Florian Jäger
today15. September 2025
today16. August 2025
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)