Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
Neu formulierter Zeitungsartikel:
Nach dem Erdbeben der Stärke 6,1, das am Sonntagabend (10. August 2025) die westtürkische Provinz Balıkesir erschütterte, schlagen Experten Alarm. Der türkische Geologe Prof. Dr. Osman Bektaş warnt vor einer fortschreitenden seismischen Aktivität in der Region. Das Beben im Bezirk Sindirgi sei seiner Einschätzung nach nur der Beginn einer Serie weiterer Erschütterungen.
Erdbeben in Balıkesir – Ein Vorbote kommender Gefahr?
Das Beben, das zahlreiche Menschen aus dem Schlaf riss, war nach Ansicht des Geologen Teil eines umfassenderen geologischen Phänomens. Es könnte, so Bektaş, nicht als Einzelfall betrachtet werden, sondern sei womöglich der Auftakt zu einer Reihe gefährlicher Erdbeben in der Westtürkei. Besonders beunruhigend: Die tektonische Aktivität dehnt sich offenbar weiter aus.
Experte spricht von wachsendem Erdbebencluster
Prof. Bektaş beschreibt die Entwicklung als „wachsend wie ein Tumor“. Nach dem Hauptbeben registrierte die türkische Katastrophenschutzbehörde Afad innerhalb weniger Stunden insgesamt 237 Nachbeben – zehn davon mit einer Stärke von mindestens 4,0. Diese ungewöhnlich hohe Zahl an Folgeerschütterungen lässt auf einen instabilen Untergrund und weitere Risiken schließen.
Hunderte Nachbeben – Angst in der Bevölkerung wächst
Die heftigen Nachbeben und die anhaltende Unruhe sorgten für große Verunsicherung unter der Bevölkerung. Viele Menschen verbrachten die Nacht aus Angst vor weiteren Erschütterungen im Freien oder in ihren Autos. In sozialen Medien häufen sich Berichte über Schäden an Gebäuden und überforderte Rettungskräfte. Behörden rufen zur Vorsicht auf und bereiten sich auf weitere Beben vor.
Geschrieben von: Matthias Masnata
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)